Das Wort Chakra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie “Rad” oder “Kreis”. Manchmal wird es auch mit “Lotusblüte” übersetzt. In der indischen Lehre geht man davon aus, dass wir Menschen nicht nur aus unserem sichtbaren, dem materiellen Körper bestehen, sondern dass unser Körper auch aus Energie besteht. Zu den ältesten Lehren über diese Energien zählt die Lehre der Chakren.
Die Chakren sind bestimmten Regionen des Körpers zugeordnet und nicht statisch, sondern werden vielmehr als eine Art wirbelnder Energiezentren gesehen. Es heißt, dass äußere Einflüsse oder Energien in unserem Körper als Informationen gesammelt werden, die von den Chakren als Impulse an unsere Organe, Drüsen und Nervenzellen weitergegeben werden. Die bekanntesten sieben Chakren stellen wir Dir hier im Kurzportrait vor.
DAS HERZCHAKRA
Element: Luft
Ort: Mitte der Brust
Farbe: Grün
Sternzeichen: Waage
Mantra: YAM, Ich liebe
Steht für: bedingungslose Liebe, Hingabe, Barmherzigkeit und Empathie
Organe: Thymusdrüse, Herz, Herz-Kreislaufsystem
Diese Zutaten sollen das Herzchakra stärken: Honigmelone, Birne, Gurke, Grünkohl, Sellerie, Spinat, Petersilie, Kaffirlimetten-Blätter, Beeren aller Art
DAS KRONENCHAKRA
Element: Raum
Ort: der Scheitel
Farbe: Purpur
Mantra: OM, ich bin
Steht für: Bewusstsein, Glückseligkeit, Erleuchtung
Organe: Zirbeldrüse, Gehirn
Diese Zutaten sollen das Kronenchakra stärken: blaue Pflaumen, violette Karotten, dunkle Trauben, Blaubeeren, Brombeeren, Lavendel
DAS STIRNCHAKRA
Element: Licht
Ort: die Stirn
Farbe: Indigo
Sternzeichen: Steinbock
Mantra: Aum, ich sehe
Steht für: Intuition, Achtsamkeit, Einsicht, Mystik
Organe: Hypophyse, Augen, Nervensystem
Diese Zutaten sollen das Stirn-Chakra stärken: Acai, Birnen, Rüben, Brombeeren, Holunderbeeren
DAS HALSCHAKRA
Element: Klang
Ort: der Kehlkopf
Farbe: Hellblau
Sternzeichen: Schütze
Mantra: HAM, ich klinge
Steht für: Kommunikation, Wahrheitsfindung, Selbstdarstellung
Organe: Schilddrüse, Stimmbänder, Mund, Lunge
Diese Zutaten sollen das Halschakra stärken: Blaubeeren, Brombeeren, Birne, Ingwer, Zitrone, Birne, Zitronengras
DAS SOLARPLEXUSCHAKRA
Element: Feuer
Ort: direkt unter dem Brustkorb
Farbe: Gelb
Sternzeichen: Löwe
Mantra: RAM, ich kann
Steht für: Wille, persönliche Kraft, Nutzung von Träumen, Selbst- und Selbstwertgefühl
Organe: Leber, Gallenblase, Milz, Magen, Bauchspeicheldrüse, Dünndarm
Diese Zutaten sollen das Solarplexus-Chakra stärken: Ananas, Mangos, Yambohnen (Jicama), Karotten, Fenchel, Ingwer, Kurkuma, Kokoswasser, Löwenzahn, Eibisch-Wurzel, Blütenpollen
DAS SAKRALCHAKRA
Element: Wasser
Ort: direkt unter dem Nabel
Farbe: Rot
Sternzeichen: Stier
Mantra: VAM, ich erschaffe
Steht für: Sexualität, Vergnügen, kreativer Ausdruck, Leidenschaft
Organe: Geschlechtsorgane, Darm
Diese Zutaten sollen das Sakral-Chakra stärken: Karotten, Blutorangen, Kumquat, Aprikosen, Zimt, Cayenne-Pfeffer, Calendula, Thai-Basilikum
DAS WURZELCHAKRA
Element: Erde
Ort: Kreuzbein, Perineum
Farbe: Orange
Sternzeichen: Widder
Mantra: LAM, ich habe
Steht für: Überleben, Geburt, Sicherheit Erdung, Stabilität
Organe: Nieren, Nebenieren, Wirbelsäule, Füße
Diese Zutaten sollen das Wurzel-Chakra stärken: Rüben, rote Karotten, Tomaten, Limetten, Leinöl, Rosmarin und Meersalz oder Granatapfel, Kirschen, Erdbeeren, Wassermelone, Kaktusfeigen, Fenchel, Ingwer, Limetten
Die Chakren und Farben der sechs weiteren Sternzeichen sind für:
Zwilling: Nabelchakra
Farbe: Gelborange & Gold
Krebs: Ellenbogenchakra
Farbe: Dunkelgelb, durchschimmernd & Weiß Steine
Jungfrau: Chakra: Kalpa-Taru-Chakra
Farbe: Gelbgrün
Wassermann: Hinterkopf-Chakra
Farbe: Lichtblau
Fische: Nirvana-Chakra
Farbe: Hellrosé bis zart Violett
Skorpion: Thymus-Chakra
Farbe: Blau-Grün
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken