blank
DIVINE FLOWER

5 Tipps für mehr Selbstvertrauen

Das Vertrauen in die eigenen Kräfte und Fähigkeiten ist manchmal leider gar nicht so einfach. Doch Selbstvertrauen heißt erst einmal an sich und seine eigenen Fähigkeiten zu glauben. Menschen, die ein gesundes Selbstvertrauen haben, können sich neuen Herausforderungen stellen, fühlen sich weniger unsicher, haben ein positives Bild von sich und glauben daran, Alltag und Aufgaben gut bewältigen zu können. Daher ist es so wichtig, an sich selbst zu glauben, damit gelingt, was Du Dir von Herzen wünschst. Wir haben hier fünf Tipps für Dich zusammengestellt, die Dir dabei helfen, Dein Selbstvertrauen auf einfache Weise aber effektiv zu stärken:

Tipp 1: Futter für’s Selbstwertgefühl

Weißt Du eigentlich, was Du alles kannst und was Du zu bieten hast? Mach Dir das immer wieder klar und denke so oft wie möglich an Deine Stärken. Etwas hat nicht so funktioniert wie Du es Dir vorgestellt hast oder hast Du einen Fehler gemacht? Nutze die große Chance darin. Aus Fehlern, die man klar vor Augen hat, lernt man und man kann sehr an ihnen wachsen.

Tipp 2: Freue Dich über Dich selbst!

Wenn Du mit etwas Erfolg hast, freue Dich darüber! Und feiere Dich ruhig ein bisschen selbst. Letzteres vielleicht nicht allzu laut (das ruft Neider auf den Plan :), aber bitte so, dass Du das Glücksgefühl in Dir deutlich spüren kannst. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ein Erfolgstagebuch zu führen? Mach das täglich, oder wenigstens ein paar Mal wöchentlich – auch vermeintlich kleine Erfolge finden hier ihren verdienten Ehrenplatz. Etwas aufzuschreiben hilft dabei, es zu verinnerlichen. Und Du kannst Stück für Stück besser analysieren, welche Deiner Stärken zum Erfolg geführt haben und welche Deiner Eigenschaften Du noch stärken kannst.

Tipp 3: Verlasse Deine Komfortzone

Raus aus der Komfortzone? Es ist doch grad so schön gemütlich wie es ist… Wenn Du anfängst, das zu denken, wird es höchste Zeit, etwas zu tun. Suche Dir schnell die nächste Herausforderung! Und keine Angst vor großen Träumen. Wenn Du immer wieder nach den Sternen greifst, wirst Du Dich strecken. Und wächst schließlich über Dich hinaus 🙂

Tipp 4: Sei stolz auf Dich. Und zeig es.

Es gibt da ein Zitat von einem sehr erfolgreichen Mann: „Ob Du denkst, Du kannst es oder Du kannst es nicht – in beiden Fällen hast Du Recht.“ Diese These, die Henry Ford aufgestellt hat, enthält viel Wahres. Stell Dir folgende Situation vor: Jemand steht auf einer Bühne, hat furchtbares Lampenfieber und bekommt nicht aus seinem oder ihrem Kopf, dass es nichts bringt hier zu stehen, weil er / sie / es sowieso versagen wird. Was wird passieren? Genau. Die fiese Self-Fulfilling-Prophecy schlägt unerbittlich zu. Gleiches Setting, gleiches Lampenfieber, aber Person zwei überwindet sich und sagt sich „ich gehe raus und  habe Spaß“. Gute Voraussetzungen dafür, dass es eine gute Performance wird. Die Bühne ist das Leben selbst Leben selbst 🙂

Tipp 5: Keine Angst vor der Angst

Angst hat jeder. Wirklich jeder. Und dass das so ist, ist völlig ok. Angst ist ein Urinstinkt, der schon unsere Vorfahren davor bewahrt hat, aus lauter Arglosigkeit („Oh wie süß, ein Mieze-Kätzchen“) vom Säbelzahntiger gefressen zu werden. Letztlich vielleicht der Hauptgrund, warum es uns Menschen heute überhaupt (noch) gibt. Aber wenn Du Angst spürst, hinterfrage sie. Woher kommt dieses Gefühl und wo will es mit Dir hin? Viele Ängste lassen sich gut auflösen, wenn Du die Ursache dafür kennst. Und wenn Du erst mal an diesem Punkt bist, weißt Du, dass Du Dich nie wieder vor einer Deiner Ängste fürchten musst.

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.