blank
DIVINE FLOWER

6 Zutaten für mehr Kollagen

Kollagen ist für die Festigkeit von Haut, Knochen, Bändern & Sehnen verantwortlich . Im Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, mit natürlichen Lebensmitteln kannst Du sie aber unterstützen. Welche sind es?

blank

Kollagen ist ein Protein, ein Eiweiß, das in unserem Körper für die Festigkeit von Haut, Knochen, Bändern und Sehnen verantwortlich ist. Wenn wir älter werden, bildet der Körper nicht mehr so viel eigenes Kollagen. Die Haut wird schlaffer. Wir können jedoch die körpereigene Kollagenproduktion anregen, indem wir Lebensmittel zu uns nehmen, die das Bilden von Kollagen in unserem Körper unterstützen. Hier stellen wir Dir 6 verschiedene vor, die dafür besonders effektiv sein sollen:

SCHACHTELHALM: Equisteum arvense

Kieselsäure, dem Hauptbestandteil von Kieselerde, wird in der Pflanzenheilkunde eine stabilisierende Wirkung auf das Bindegewebe zugeschrieben, was auf den hohen Gehalt an Silizium zurückzuführen ist. Silizium ist ein wichtiger Baustoff von Haut, Haaren, Nägeln, Sehnen, Knorpeln und Knochen.

Den stabilieserenden Effekt des Siliziums sieht man dem Ackerschachtelhalm richtig an: Der hohe Gehalt an Kieselsäure – und damit an Silizium – ermöglicht, dass die lange und sehr dünne grasartige Pflanze sich im Wind hin und her bewegen kann, ohne zu brechen. Auf unser Bindegewebe hat Silizium einen ähnlichen Effekt. Es regt die Bildung von Kollagen und Elastin an, die Bestandteile, durch die das Bindegewebe seine Widerstandsfähigkeit, Elastizität und auch Spannkraft erhält.

Auch soll Silizium den Stoffwechsel anregen und die Durchblutung fördern. Das Spurenelement ist in der Lage, das 300-fache seines Gewichtes an Wasser zu binden. Es unterstützt so den Flüssigkeitshaushalt unseres Körpers, der sehr wichtig für den Stoffwechsel ist. Spröde und starre Blutgefäßwände sollen durch Silizium flexibler werden, das Blut kann besser fließen. In Folge verbessern sich die Durchblutung sowie auch die Nährstoff- und und Sauerstoffversorgung.

 

VIELBLÜTIGER KNÖTERICH: He Shou Wu, Polygonum multiflorum

Fo-Ti, der Vielblütige Knöterich, Polygonum multiflorum, auch Fallopia multiflora genannt, ist eine asiatische Heilpflanze, die in den Bergen Zentral- und Südchinas wächst. Sein Pulver wird aus der knolligen Wurzel hergestellt. Fo-Ti stärkt die Nieren und auch die Leberfunktion und wird in der asiatischen Heilkunde zum Schutz gegen vorzeitiges Altern eingenommen. Die traditionelle chinesische Medizin beschreibt Fo-Ti als stark in ihrer Fähigkeit, die Körperzellen über das Nierensystem mit Energie zu versorgen und verjügende Prozesse zu unterstützen.

 

PFLANZE DER UNSTERBLICHEN: Gynostemma pentaphyllum, Jiaogulan

Frische Blätter von Jiaogulan werden in Thailand und China als Salat gegessen oder auch wie Spinat verwendet. Auch als Tee, der aus den getrockneten wie aus den frischen Blättern zubereitet werden kann, wird die Pflanze verzehrt.

Im TCM, der traditionellen chinesischen Medizin, wird Jiaogulan verwendet, um Hitze auszuleiten, den Geist zu ergänzen, Gift aufzulösen, den Blutzuckerspiegel zu senken und auch, um die Leberfunktion zu schützen. Jiaogulan soll starke Antioxidantien enthalten, vergleichbar mit Ginseng und den Körper so vor oxidativem Stress und Alterungserscheinungen schützen können. Im asiatischen Raum ihm eine vitalisierende und lebensverlängerne Wirkung zugeschrieben.

 

NESSEL: Urtica dioica

Nesseln sind sehr reich an Mineralien, darunter Calcium, Sulfur und Silizium, was hervorragend für die Kollagenbildung ist. Nesselextrakt ist häufig in Beauty Produkten wie Shampoos, Seifen und auch Cremes enthalten, was auch an seinen leicht antiseptischen Eigenschaften liegt. Darüber hinaus enthalten Nesseln auch Magnesium und die Vitamine A, B und K. Da Nesseln sich mit den Inhaltsstoffen des Bodens anreichern, auf dem sie wachsen, solltest Du sehr darauf achten, woher sie kommen und dass sie aus biologischem Anbau sind.

 

RINGELBLUME, Calendula officinalis

Die Ringelblume, Calendula, ist eine seit vielen Jahrhunderten geschätzte Heilpflanze, die zur Wundheilung und Regenerierung der Haut eingesetzt wird. Auch regt Ringelblume die Kollagenbildung an und schützt die Haut von oxidativem Stress. Oxidativer Stress ist eine der Ursachen, die zur Hautalterung beitragen.

MANGOSTANE | Garcinia mangostana

Kollagen ist dafür verantwortlich, dass unsere Haut fest und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse ist. Vitamin C hat bei der Produktion von Kollagen eine wichtige Rolle, es wird mit Aminosäuren in den Kollagenzellen benötigt. In Mangostane hat man nicht nur eie sehr hohe Konzentration von Vitamin C gefunden, sondern auch weitere, sehr starke Antioxidantien mit zellschützender Wirkung. Ihre Wirkstoffe sollen die Beschaffenheit der Haut verbessern und sie zum Strahlen bringen.

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

2 Gedanken zu „6 Zutaten für mehr Kollagen“

  1. guten Abend

    Danke für Ihre Botschaften- die Mangosteen kenne ich als Frucht und ich kenne ihre Wirkstoffe durch das enorme
    Eisen Gehalt. Kolagen- reden Sie da von den Schalen?
    Weil ich weiss das die Schale essbar das heisst nutzbar ist? Ich würde mich beruflich wie Privat interessieren – ich arbeite seit 21 Jahren mit Pflanzlicher Nahrung und tiefem Wissen. Herzlichen Dank MM MARA

    • Liebe MM Mara,
      kurz vorweg: Die Texte für dieses Blog schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen – sie ersetzen aber natürlich nicht den Rat eines Arztes oder Apothekers! Zu Ihrer Frage nach der Mangosteen: Hier im Text gemeint ist das Fruchtfleisch. Die Frucht selbst enthält meines Wissens kein Kollagen, soll aber durch ihre Inhaltsstoffe die Bildung von körpereigenem Kollagen anregen. Wenn Sie das Thema näher interessiert, habe ich hier einen Link für Sie mit Studien zu den Inhaltsstoffen der Frucht: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=mangosteen&cmd=search&pos=1
      Herzliche Grüße!
      Miriam

Kommentare sind geschlossen.

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.