DIVINE FLOWER

Die Sommer Sonnenwende

Die Sonnenwende hat den längsten Tag des Jahres und die kürzeste Nacht. Ein Übergang, der vielerorts gefeiert wird. Wie, haben wir für Dich aufgeschrieben:

Die Sonnenwende markiert den längsten Tag des Jahres und die kürzeste Nacht. Sie ist ein Übergang, und wird als solcher vielerorts geehrt und gefeiert. Wünsche spielen am Tag der Sonnenwende eine wichtige Rolle. Auch beschützende Rituale werden zelebriert. Zur Sonnenwende geht es auch um Ziele, man lässt zum Übergang in die andere Jahreshälfte Revue passieren, was man sich vorgenommen hatte, was schon erreicht ist und was vor einem liegt.

ZIELE

Wir fangen mit den Zielen an. Zum Jahresanfang hatten wir ein kleines Ritual begonnen, mit dem wir unsere Wünsche und Vorhaben für das neue Jahr aufgeschrieben und verinnerlicht haben, vor drei Monaten haben wir es aktualisiert. Jetzt zur Jahreshälfte ist erneut Zeit, Revue passieren zu lassen, was von den Zielen bereits umgesetzt ist, was wir noch umsetzen müssen und vielleicht ist auch schon Luft dafür, zu seinen Wünschen und Zielen noch etwas Neues zu addieren. Auch wenn Du zu Jahresanfang noch nicht dabei warst – Du kannst jederzeit einsteigen! Wir zeigen Dir hier, wie’s geht: >> zu den Zielen

LICHT

Die Sommersonnenwende ist das Fest des Lichts – vielerorts werden Feuer entzündet, um das Dunkel zu vertreiben, Unheil fernzuhalten und die Helligkeit zu ehren. Dafür wird, ähnlich wie zum Osterfeuer, ein Haufen aus Holz und Reisig aufgeschichtet und entzündet. In den Bergen findet dies oft auf Gipfeln statt. Ein wunderschönes Schauspiel, das weithin sichtbar ist.

SORGEN

Zum Fest des Lichts sollen Sorgen und Ängste gebannt werden. Dafür gibt es ein Kräuter-Ritual: Man füllt ein Baumwoll- oder Leinensäckchen mit Lavendel, Eisenkraut, Gundermann, Johanniskraut, spricht seine Ängste, Sorgen und Probleme in den Beutel, bindet ihn zu und wirft ihn in die Flammen. So soll sich alles, was belastet, einfach in Rauch auflösen.

WÜNSCHE

Zettel, auf die man seine Wünsche schreibt, werden oft zur Sonnenwende im Feuer verbrannt, damit sie in Erfüllung gehen. Auch kleine Opfergaben, mit denen die Menschen um Glück und Gesundheit bitten, werden mit ins Feuer gegeben – Holzfiguren, Strohkränze oder Ähnliches.
In Skandinavien flechten sich die Mädchen zur Sonnenwende Blumenkränze, die sie später, wenn sie schlafen gehen, unter ihr Kissen legen. Es heißt, sie sehen so im Traum das Gesicht des Menschen, den sie später lieben werden.

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.