Keine eiskalten Getränke
Trinke abends nichts zu kaltes, das den Körper zwingt, die kalte Flüssigkeit zu “heizen”, um sie auf Körpertemperatur zu bringen. Viel besser sind lauwarme Getränke, wie kühlende Kräuter- oder Minzetees.
Dusche lauwarm
Nimm vor dem Schlafengehen eine Dusche – sie sollte aber nicht zu kalt sondern lauwarm sein. Kaltes Wasser zieht die Poren der Haut zusammen, so dass sie Wärme schlechter abgibt und der Körper sich wärmer anfühlt.
Kühlende Naturfasern
Greife bei Deiner Nachtwäsche zu natürlichen Fasern wie Baumwolle, Seide oder auch Leinen. Synthetik sorgt für stärkeres Schwitzen! Für einen noch angenehmeren, kühlenden Effekt, kannst Du die Nachtwäsche 2 Stunden vor dem Schlafengehen in den Kühlschrank legen. Auf eine Zudecke solltest Du nicht ganz verzichten, weil es zu Verspannungen führen kann, wenn Du nachts Zug bekommst. Es reicht jedoch ein dünnes Baumwoll- oder Leinentuch, statt einer Decke.
Kühle Deine Cremes
Auch Lotionen und Cremes für Körper, Gesicht und Augen kann man im Sommer im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Schlafengehen aufgetragen sorgen sie zusätzlich für einen kühlenden Effekt.
Feuchte Tücher aufhängen
Lasse im Sommer Deine frisch gewaschene Baumwollbettwäsche im Schlafzimmer trocknen – idealerweise so, dass sie direkt vor Deinem offenen Fenster hängt. So bist Du vor Zugluft geschützt, das feuchte Tuch entzieht dem Zimmer Wärme und die Verdunstende Feuchtigkeit schafft ein angenehmes Raumklima. Ein feuchtes Tuch auf Deiner Stirn hat zum Einschlafen einen ähnlichen, sehr angenehmen Effekt.
Vermeide Alkohol
Alkohol wirkt auf unser Herz und auch auf den Kreislauf; er sorgt dafür, dass unser Körper mehr Wärme bildet – genau das also, was Du an einem heißen Sommerabend vor dem Schlafen garantiert vermeiden willst. Auch wird der Schlaf durch Alkohol weniger tief und man neigt eher zu Alpträumen.
Halte die Schlafräume kühl
Frische Luft ist auch bei hohen Temperaturen gut für einen erholsamen Schlaf. Wunderbar kühl ist die Luft am frühen Morgen, wenn möglich, lüfte dann gut durch. Halte die Fenster tagsüber geschlossen, bei starker Sonne ziehst Du am besten auch die Vorhänge zu und schliesst Rollos oder Fensterläden.