blank
DIVINE FLOWER

Mehr Leichtigkeit im Alltag

Lass los, was Dich stresst und Dich belastet! So findest Du im Alltag zu mehr Leichtigkeit:

Kannst Du Dich an das leichte Gefühl erinnern, das Du hattest, als Du ein Kind warst? Das Leben hatte alles zu bieten, steckte voller Überraschungen und Abenteuer und aus allem und jedem wurde ein Spiel. Wenn Du hingefallen bist, hast Du geweint – und bist doch wenig später wieder aufgestanden und hast weitergemacht. Und Du hast gelacht! Viel öfter, als es Erwachsene tun.

Wann kommt Erwachsenen die Leichtigkeit abhanden? Was macht es, dass das Leben sich für sie manchmal so schwer anfühlt, dass es sie fast zu Boden drückt? Dabei ist das Leben doch das gleiche. Auch der Mensch ist zwar älter geworden, aber immer noch der oder dieselbe. Was hat sich verändert? Manchmal ist die Antwort einfach: In vielen Fällen ist es der Blick.

Die Perspektive hat Gewicht

Kinder spielen, Erwachsene arbeiten. So sagt man. Dabei könnte uns auch das Arbeiten leicht fallen – wenn wir es zulassen. Viele Prinzipien übernehmen wir einfach, ohne sie zu hinterfragen. Zum Beispiel, dass es keinen Spass macht, Rechnungen zu zahlen, dass Arbeit mühsam und ermüdend ist und dass es eine Last ist, aufzuräumen. Schon unsere Sprache zeigt, wie schwer das alles ist. Verantwortung drückt, wir spüren den Ernst des Lebens, der Alltag ist hart, Pflichten sind eine Last. Doch was passiert, wenn Du die Perspektive änderst?

Spielerisch leicht

Du könntest versuchen, die Dinge des Lebens aus der Perspektive Deines kindlichen Ichs zu sehen, ohne Vorurteile. Das wendest Du zum Beispiel auf Aufgaben an, die Du sonst eher vor Dir hergeschoben hast.

Zeit zum Träumen

Versuche zum Beispiel, Aufräumen oder Wäsche-Machen als ein Spiel zu sehen. Oder als Zeit, in denen Du Deinen Gedanken nachhängen kannst. Bei Tätigkeiten, in denen man seine Hände beschäftigt ohne über die Tätigkeit selbst nachdenken zu müssen, kommen manchmal wunderbare Ideen.

Genieße den Moment

Weißt Du noch, wie sehr Du Dich als Kind über ein Eis freuen konntest? Rette Dir diese Freude für Dein Erwachsenen-Ich. Freue Dich über das, was Du hast und genieße den Moment. Das macht auch Kleinigkeiten zu etwas großem und wenn sie Dir Freude bereiten, fühlt sich das Leben gleich viel leichter an und gibt Dir Kraft.

Weniger Grübeln

Manchmal machst Du Dinge nicht, weil Du zu viele Bedenken hast. Dabei steht man sich mit Grübeleien manchmal selbst im Weg. Was ist, wenn ich doch nicht so gut / stark / mutig bin, wie ich sein müsste? Sollte ich diese Sprache / Tätigkeit / Technik nicht besser können? Menschen, die das Leben leicht nehmen, nehmen sich selbst nicht so ernst – und machen einfach. Klar scheitern auch sie. Aber sie stehen wieder auf und machen weiter. Bis sie bei ihrem Ziel angekommen sind.

Nicht alles planen

Du kannst nicht alles kontrollieren! Wenn Du das verinnerlichst, fühlt sich vieles gleich viel leichter an. Manche Dinge sollte man einfach laufen lassen. Und darauf vertrauen, dass es so wird, wie es werden soll.

Nimm es mit Humor

Wenn Dich etwas stört, gibt es zwei Möglichkeiten: Etwas zu ändern oder es zu nehmen wie es ist. Es ist eine Kunst, zu erkennen, wann man etwas ändern kann und wann nicht. Aber es hilft eine Menge, sich nicht an Störendem festzubeißen, sondern es loszulassen. Die Königsdisziplin: Nimm, was Dich ärgert, mit Humor. Und wenn es Menschen sind – betrachte sie mit Liebe. Wenn Dir das gelingt löst sich dunkle Stimmung auf. Und Dein Herz wird leicht sein. Wie – hoffentlich – Dein Leben.

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.