Das Ende des Sommers ist ein Feuerwerk für die Sinne: Die große Hitze ist vorbei und Deine Haut freut sich über Berührung der letzten sanften Sonnenstrahlen, die unsere Natur in ein goldenes, weiches Licht tauchen und die Farbenpracht des bunten Laubs vor Deinen Augen aufflammen lassen. Aus den Samen und Blüten des Frühlings sind nun Früchte gereift, die wir ernten und die uns in den kommenden Monaten nähren werden. Die Natur ist eine Meisterin, die uns, durch den wunderbaren Kreislauf der Jahreszeiten, lehrt, wie wir Wachstum und Fülle in unserem Leben verwirklichen und wann es Zeit ist, langsam zur Ruhe zu kommen und den Blick auf unser Inneres zu richten. So, wie die Säfte langsam in die Wurzeln der Bäume zurückfließen, um im nächsten Frühling erneut Blätter und Blüten sprießen zu lassen und alles zum Leben zu erwecken, beginnt auch für uns bald die Zeit der Einkehr. Doch vorher feiern wir mit Dir die Schönheit und Magie des Indian Summers in all seiner Pracht und nutzen die Gelegenheit, uns dankbar vom Sommer zu verabschieden und uns langsam auf die gemütliche Jahreszeit einzustimmen!
Der Wechsel der Jahreszeiten – ein unendlicher Tanz
Der Begriff ‘Indian Summer’ stammt aus Nordamerika und beschreibt ursprünglich das atemberaubende Spektakel der sich färbenden Blätter im goldenen Herbst. Die unendlichen Wälder im Norden der USA und Kanadas strahlen in allen Grün-, Gelb-, Orange- und Rottönen vor einem tiefblauen Himmel. Besonders die Ahorn-Wälder sind ein Symbol für dieses spektakuläre Natur-Ereignis. Das leuchtende Rot des Ahornlaubs bildet sich durch den hohen Zuckergehalt des Baumes aus, aus dessen Saft köstlicher Ahornsirup gewonnen wird. Das Feuer der Sonne verliert nun langsam an Kraft – das spürst Du auch an den kühler werdenden Nächten, die Dich wieder tiefer schlafen lassen. Das hitzige Flirren des Sommers liegt nun hinter Dir, der Wechsel der Jahreszeiten hat begonnen. Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit: Die Tage können noch wunderbar warm sein, aber sie sind selten zu heiß. Und nachts schläft es sich schon wieder ganz gemütlich unter der warmen Decke. Nutze diese besondere Zeit und genieße die Farbenpracht der Natur an den letzten warmen Tage dieses Jahres, bevor Du Dich in die Gemütlichkeit Deiner vier Wände zurückziehst. Wenn Du dann bald Deine Aufmerksamkeit wieder auf Dein Inneres richtest und den Prozess der Transformation für Dich selbst vollziehst, fällt die Natur langsam in ihren Winterschlaf.
Der Rhythmus von Werden und Vergehen
Die Natur ist eine wahre Meisterin – von ihr lernst Du die Melodie des Lebens, die, gleich einem unendlichen Tanz, dem Rhythmus von Werden und Vergehen der Jahreszeiten und Lebensphasen folgt. Alles ist Energie – und alles ist in zyklischer Bewegung und ständiger Transformation. Nach einem berauschenden Sommer zeigt sich die Natur noch einmal in ihrer ganzen Pracht und lädt Dich ein, es ihr gleich zu tun: Nutze die letzten warmen Tage des Jahres und lasse das Leben noch einmal in seinen Farben, seiner Wärme und seinem Licht durch Dich hindurchfließen und durch Dich hindurch strahlen. Es sind diese Schätze, die Dich mit Energie füllen und Dich sanft auf die nahende Jahreszeit des Rückzugs und der Innerlichkeit vorbereiten: Die Zeit, in der Du Dich wieder gemütlich auf Deinem Sofa einkuschelst, die zurückliegenden Eindrücke reflektierst, Kräfte sammelst und Deinen Fokus auf neue Vorhaben richtest. Jede Jahreszeit, jede Lebensphase, jedes Licht und jeder Schatten sind eine Aufforderung an Dein inneres Selbst, Dich dem Fluss des Lebens vertrauensvoll hinzugeben, in dem Bewusstsein, dass Du Teil des unendlichen Tanzes bist.
(Autorin: Iris Jungels)