In der Astrologie, der Lehre über unsere Sternzeichen, sind allen Tierkreiszeichen die Elemente Feuer, Wasser, Erde oder Luft zugeordnet. Diese Elemente stehen für besondere energetische und emotionale Ausprägungen, die auch Dein Temperament und Deine Vitalität beeinflussen. Eine emotionale Fisch-Persönlichkeit entspannt sich anders als ein energetischer Löwe. Zunächst ist es also wichtig, dass Du das Element kennst, das Deinem Sternzeichen angehört – hier eine Übersicht:
- Feuer: Widder, Löwe, Schütze
- Erde: Stier, Jungfrau, Steinbock
- Luft: Zwillinge, Waage, Wassermann
- Wasser: Krebs, Skorpion, Fische
Das Element Deines Sternzeichens sagt viel darüber aus, was Du brauchst, um Dich entspannen zu können und in einen tiefen, erholsamen Schlaf zu finden:
Feuer: Widder, Löwe & Schütze
Wenn Du ein Feuer-Zeichen bist, ist es besonders wichtig, dass Du früher am Abend zur Ruhe kommst, als Dir vielleicht zumute ist, denn Feuerzeichen sind sehr aktiv und schaffen es oft nicht, pünktlich zu einer bestimmten Zeit ins Bett zu gehen. Aber es ist wichtig, dass Du Deine Grenzen kennst und Deinem Körper einen regelmäßigen Schlafrhythmus gönnst: Wenn Du weißt, dass morgens früh der Wecker klingelt, solltest Du nicht mehr in die späte Fernsehsendung schalten, noch eine Folge Deiner Netflix-Serie schauen oder lange Telefonate führen. Das fällt Dir schwer, denn als Feuerzeichen hast Du keinen ‘Aus-Schalter’ – aber es gibt praktische Tipps, wie Dir das Entspannen am Abend leichter fällt und Du früher ins Bett kommst:
- nach 19 oder 20 Uhr nicht mehr essen
- keine anstrengenden oder anregenden Aktivitäten vor dem Schlafengehen – also auch keine Krimis im Fernsehen schauen oder Gespräche führen, die Dich emotional aufwühlen
- Abendstunden mit entspannenden Beschäftigungen verbringen (Meditation, heiße Dusche, lesen…)
Erde: Stier, Jungfrau & Steinbock
Die Hauptsache für Erde-Zeichen ist ein festes Abendritual, um zur Ruhe zu kommen und in einen tiefen Schlaf zu finden. Wenn Du ein Erdzeichen bist, verausgabst Du Dich am Tage, so dass Du abends große Aktivitäten meiden solltest. Für Dich ist es besonders wichtig, dass Du ein festes Abend-Ritual hast, das Du maximal am Wochenende durch ein Wochenend-Ritual ersetzen solltest. Du brauchst Deinen Schlaf zu einer bestimmten Uhrzeit und es ist wichtig, dass es nicht weniger als acht Stunden sind. Wenn Du Dich daran hältst, gewöhnt sich Dein Körper und Dein Geist an diesen Rhythmus und Du hast Kraft für den nächsten Tag:
- zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett gehen
- ein fester Ablauf für den Abend (essen, Spaziergang, lesen…)
- unbedingt acht Stunden Schlaf einhalten
Luft: Zwillinge, Waage & Wassermann
Den Tag nochmal Revue passieren lassen, ist für Luftzeichen am Abend sehr wichtig. Wenn Du als Luftzeichen abends zur Ruhe kommen willst, solltest Du also Zeit einplanen, nochmal über das Erlebte des Tages mit Deinem Partner oder einer guten Freundin zu sprechen. Auch Tagebuch schreiben ist eine gute Methode, die Ereignisse des Tages zu verarbeiten. Ansonsten kann es sein, dass Dich Dein Gedanken-Karussel nicht zur Ruhe kommen lässt. Es ist wichtig für Dich, alle Deine Gedanken auszusprechen oder aufzuschreiben, damit Dein Geist leer ist, bevor Du ins Bett gehst:
- keine aufwühlenden zusätzlichen Themen – also auch keine intensiven Diskussionen oder Chats vor dem Schlafengehen
- regelmäßige Gespräche über das Tagesgeschehen
- Tagebuch schreiben oder Sprachaufnahmen machen, was Dir durch den Kopf geht
- ein beruhigendes Hörbuch hören
Wasser: Krebs, Skorpion & Fische
Nachts fühlen sich Wasserzeichen in ihrem Element. Wenn Wasser Dein Sternzeichen-Element ist, sind die Abend- und Nachtstunden die beste Zeit für Deine Kreativität und Du bist besonders produktiv und fokussiert. Du genießt die Ruhe und Privatheit der späten Stunden. Das Element Wasser ist also eng mit der Nacht und dem Unterbewussten verbunden. Darum liebst Du es, lange wach zu sein. Und das ist auch völlig in Ordnung, wenn Du trotzdem noch genug Schlaf einplanst. Nachts sind Deine Gedanken frei und beflügelt. Auch im Schlaf setzt sich das in intensiven Traumphasen fort. Durch eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Licht und Musik kannst die ruhigen und privaten Stunden der Nacht noch intensiver auskosten:
- nutze die Abend- und Nachtstunden für kreative oder andere Beschäftigungen, die Dich glücklich machen
- verstärke Dein Wohlgefühl mit stimmungsvollem Licht und schöner Musik
- ein heißes Bad und Tee helfen Dir, zur Ruhe zu kommen
- schreibe nach dem Aufwachen Deine Träume in ein Traumtagebuch, um Dich inspirieren zu lassen und Deine innere Welt zu erkunden
Was für alle Sternzeichen gilt…
Egal welchem Element Dein Sternzeichen zugeordnet ist, es gibt ein paar grundlegende Regeln für einen guten Schlaf, die Du einhalten solltest:
- kein Kaffee nach Mittag
- technische Geräte im Schlafzimmer ausschalten – auch das Smartphone
- im Schlafzimmer ca. 18 Grad Raumtemperatur
- Alkohol vor dem Zubettgehen vermeiden – er wirkt belebend
- evtl. Magnesium einnehmen, das die Entspannung der Muskulatur fördert
Wir von Divine Flower glauben an die Macht der Sterne und daran, dass der Stern, unter dem Du geboren bist, verrät, wie Du Deine passende Abend- und Nachtroutine findest, die zu Dir passt und Dir zu einem tiefen und gesunden Schlaf hilft!
(Artikel: Iris Jungels)