Gruselige Macarons sind nicht nur zum Vernaschen für Kinder super lecker, sondern machen uns als Tischdeko zu Halloween besondere Freude.
Zutaten (30 Stück)
- 90 g Eiklar
- 110g gemahlene Mandeln
- 220g Puderzucker
- 30 gZucker
- 1 Prise Salz
- 1 Tube Lebensmittelfarbe orange
- Kuvertüre Zartbitter zum Verzieren
Anleitung
- Die Mandeln und den Staubzucker zusammen in einem Blitzhacker mahlen und anschließend durch ein Sieb streichen.
- Die Eier trennen, dann das Eiklar in eine fettfreie Schüssel geben.
- Das Eiklar mit einer Prise Salz so lange aufschlagen, bis es die Konsistenz von festem Eischnee angenommen hat. Dabei nach und nach Kristallzucker einrieseln lassen.
- Die Mandeln-Zucker-Mischung zum Eischnee hinzugeben. Beides ganz leicht und vorsichtig vermischen, um den Eischnee zu schonen.
- Für farbige Macarons nun gewünschte Lebensmittelfarbe unterheben.
- Backpapier auf das Backblech auslegen.
- Den Teig in eine Spritztülle füllen und runde Kreise auf das Backblech spritzen. Achten Sie bei diesem Vorgang darauf, dass die Kreise gleichmäßig groß sind. Im Idealfall haben die Kreise einen Durchmesser von etwa 3 cm.
- Die aufgespritzten Kreise bleiben nun 15-30 Minuten lang auf dem Backblech stehen, damit sich die charakteristische Kruste bilden kann. Auf diese Weise gelangt die Feuchtigkeit in das Innere der Kreise, welche die Bildung von Rissen auf der Oberfläche verhindert.
- Die Macarons werden nun mitsamt Backpapier auf eine befeuchtete Arbeitsfläche gelegt, damit sie die Flüssigkeit aufsaugen können. So lösen sie sich nach dem Abkühlen ganz von selbst vom Backpapier ab.
- Die Macarons im vorgeheizten Ofen bei 160°C Unterhitze so lange backen, bis sich am Boden die sogenannten Füßchen gebildet haben. Hier gilt es, die sich im Ofen befindenden Macarons ständig im Auge zu behalten.
- Die Macarons werden nun mitsamt Backpapier auf eine befeuchtete Arbeitsfläche gelegt, damit sie die Flüssigkeit aufsaugen können. So lösen sie sich nach dem Abkühlen ganz von selbst vom Backpapier ab. Nun mit einem feinen Pinsel, die im Wasserbad geschmolzene Schokolade, beliebige Motive (lustige, grimmige, traurige Fratzen) auf die abgekühlten Macarons malen.