blank
DIVINE FLOWER

Wie Du Dein Immunsystem mit der 5-Elemente-Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin stärkst

Besonders in unwägbaren Zeiten wie diesen fällt es uns oft schwer, gut für uns zu sorgen. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, dass Du Deinen Körper stärkst, denn nur wenn Dein Körper gesund ist, kannst Du in Deine geistige und emotionale Kraft finden...

Heute wollen wir Dir mit einem Einblick in die Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin verraten, mit welchen Lebensmitteln Du im Herbst gut für Dich sorgen kannst. Es gibt viele Lehren über Diäten und Ernährung – die 5-Elemete-Ernährung, als Teil des ganzheitlichen Heilkundesystems der TCM, nimmt hier eine besondere Stellung ein und blickt auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Wie auch im indischen Ayurveda geht es in erster Linie um die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele – um die Balance und den freien Fluss der Energien.

 

Nahrung ist Medizin für Körper und Seele

Die 5-Elemente-Ernährungslehre basiert auf dem jahrtausendealten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Nach dieser Lehre ist jeder Jahreszeit ein Element aus der Natur zugeordnet. Anders als in unserer Kultur sind die TCM-Elemente Holz (Frühling), Feuer (Sommer), Erde (Spätsommer), Metall (Herbst) und Wasser (Winter). Der Herbst wird in der chinesischen Ernährungslehre also dem Metall-Element zugeordnet. Es ist die typische Erkältungszeit, in der Dein Körper zunehmend mit Kälte, Wind und Feuchtigkeit zu kämpfen hat. Mit den Ernährungstipps der TCM kommst Du gesund durch den Herbst!

 

Das Metall-Element im Herbst: Entgiftung und Ausscheidung

Das Metall-Element, das in der TCM für die Herbst-Energie steht, symbolisiert Trennen, Abgrenzen und Ausscheiden. Wie in der Natur, in der sich die Säfte der Pflanzen in die Wurzeln zurückziehen und das trockne Laub zu Boden fällt, ist auch die Energie Deines Körpers in dieser Jahreszeit stark verdichtet, zusammenziehend und nach innen und unten gerichtet. Die zugehörigen Körperorgane und -funktionen sind Lunge, Dickdarm, Haut und das Immunsystem. Du hast jetzt ein verstärktes Verlangen nach Ruhe und Schlaf, was auch wichtig für Deine Abwehrkräfte ist. Die Tatsache, dass wir in jedem Jahr zu dieser Zeit die erste Erkältungswelle haben, zeigt nur, dass viele Menschen darauf zu wenig Rücksicht nehmen.

Körperlich äußert sich dieser Rückzug der Energie durch trockene Haut und Schleimhäute, durch trockenen Husten oder auch durch Verdauungsprobleme. Weitere Faktoren, die diese zunehmende Trockenheit in Deinem Körper noch verstärken, sind Stress und trockene Heizungsluft. Auch Kaffee und schwarzen Tee schwächen Deine Lunge, den Dickdarm und Deine Abwehrkraft in ihren Funktionen.

 

Tipps für Deine Herbst-Ernährung: Scharf, getrocknet und weiß

Der Rückzug von Energien und Säfte kann sich auch auf Deine emotionale Verfassung auswirken und Gefühle der Traurigkeit und Kraftlosigkeit auslösen. Doch dagegen kannst Du etwas tun – nämlich scharf essen: Die Geschmacksrichtung ‘scharf’ wird dem herbstlichen Metall-Element zugeordnet, weil sie das Qi, Deine Lebensenergie, anfeuert. Wenn Du also niedergeschlagen und energielos bist, solltest Du, anstatt zu Süßigkeiten zu greifen, lieber scharfe Speisen in Deinen täglichen Speiseplan aufnehmen. Hierdurch nährst Du Dein Qi und Dein Energielevel und Deine Stimmung erfahren einen Auftrieb. Aber scharfe Gerichte bewirken noch mehr…

Scharfer Geschmack stärkt das Immunsystem

Der scharfe Geschmack führt dazu, dass Deine Energie nach oben und außen fließt und stärkt Deine Abwehrkraft, indem er Schleimbildung und Flüssigkeitsstau im Körper reduziert. Aus diesem Grund kannst Du im ersten Stadium einer Erkältung, also wenn Frösteln und Schnupfen einsetzen, scharfe Gewürze oder Getränke verwenden, wie zum Beispiel Cayennepfeffer und Zwiebeln oder Ingwertee, um die Poren zu öffnen, zu schwitzen und so die Kälte aus Deinem Körper zu vertreiben.

Trockene Gewürze wirken wärmend und vertreiben Bakterien

Auch getrocknete Gewürz, die in unserer Ernährung das Pendant zum Prozess des Austrocknens in der Natur darstellen, sind dem Metall-Element zugeordnet. Sie unterstützen Deine Abwehr und schützen dich vor Feuchtigkeit und Kälte durch ihre wärmende Wirkung. Mit diesen Gewürzen stärkst Du Dich im Herbst: Anis, Kardamom, Muskat, Nelke, Oregano, Rosmarin, Thymian, Zimt. Scharfe getrocknete Gewürze, wie Cayennepfeffer, Chili, Curry und Ingwerpulver verhindern außerdem die Verbreitung von Bakterien.

Kohl, Wurzeln oder Zwiebelgewächse stärken Deine Abwehrkräfte

Auch weiße Gemüse wie Sellerie, Blumenkohl, Schwarzwurzel, Rettich, Lauch, Zwiebeln und Meerrettich haben eine unterstützende Wirkung auf die Metall-Organe und Körperfunktionen. Zusammen mit kleinen Mengen scharfer Gewürze sind sie ein optimaler Schutz in der kalten Jahreszeit vor Erkältung, indem sie Deine Abwehrkraft stärken.

Suppen, Säfte und Samen: Mit wärmender Nahrung gesund durch den Herbst

Deine Ernährung im Herbst sollte also wärmend sein und stärken. Suppen und Eintöpfe, beispielsweise serviert in unseren wunderschönen Divine Flower Bowls, sind hierfür bestens geeignet, denn sie liefern Flüssigkeit, um der Trockenheit des Metall-Elements entgegen zu wirken. Die Säfte von Lunge und Darm werden genährt und auch Deine Schleimhäute können auftanken. Auch Äpfel und Birnen, als Saft, Kompott oder Mus, Mandeln, Sesamsaat, Pilze und Soja-Produkte wirken befeuchtend auf Deinen Organismus.

 

Warm frühstücken

Vollkornreis als warmer Brei, süß oder herzhaft, ist ein ideales und sehr bekömmliches Frühstück, das, wie auch Getreidebrei (Porridge) aus Haferflocken, Gerste oder Hirse, ebenfalls Dein Qi stärkt und der Austrocknung Deiner Metall-Organe entgegen wirkt. Das Ergebnis ist, dass Dir trockener Husten und Probleme mit der Verdauung erspart bleiben. Auch wenn Du oft unter Erkältungskrankheiten leidest, könnte die Umstellung auf ein warmes Frühstück die Lösung sein, denn Müsli mit Milch oder Joghurt und Obst, Marmeladen- oder Käsebrot sind, laut TCM, thermisch kalt, was zur Verschleimung und Kälte im Organismus führt.

 

5-Elemte-Küche für die Seele

Herbst ist die Jahreszeit, um den Geist zu fokussieren und Energie zu sammeln, alles Unnötige loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auch eine wärmende und kräftigende Ernährung verhilft Dir in dieser Jahreszeit zu innerem Gleichgewicht. Und da es sich bei der 5-Elemente-Ernährung nicht um eine Diät handelt, steht Wohlbefinden und Genuss im Vordergrund. Je nach Ungleichgewicht im Organismus kannst Du mit ausgewählten Lebensmitteln und Kochmethoden geschickt allen Dysbalancen entgegenwirken. Ein wichtiges Prinzip in der TCM-Küche ist, dass alle Zutaten gekocht und nicht roh gegessen werden, denn Gekochtes ist leichter verdaubar als Rohes und kühlt den Körper nicht zusätzlich aus, weil es ja warm gegessen wird. Außerdem solltest Du auch hier immer auf Deine Intuition hören, denn anhand Deines Appetits auf etwas Bestimmtes zeigt Dir Dein Körper genau, was er gerade braucht. Gelingt es Dir, diese Signalen wahrzunehmen und frische, natürliche Lebensmittel zu verwenden, verwöhnst Du Deinen Körper und Deine Seele – und es schmeckt!

 

TCM: Nahrungsmittel, die stärkend auf Dein Immunsystem wirken

Wenn Du im Herbst diese Lebensmittel in Deinen Ernährungsplan aufnimmst, stärkst Du Dich optimal gegen Erkältungskrankheiten und Schlappheit:

Äpfel, Datteln, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Karotten, Pastinaken, Radieschen, Zwiebeln, Sauerkraut, Shiitake (Pilz), Miso (-paste), Tamari und Shoyu (traditionell hergestellte Sojasauce), Kombu-Alge, Hafer, Hering, Makrele, Sardine, Leinsamen, schwarze Melasse (Zuckersirup), Sanddorn, Ahornsirup.

 

Deine Emotionen, die Dich umgebenden Farben und Gerüche und der Geschmack Deines Essens – all das hat einen energetischen Einfluss auf Deinen Körper und Dein seelisches Wohlbefinden. Dieses Wissen um energetische Zusammenhänge wird in der 5-Elemente-Küche genutzt, um Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken und gezielt Erkrankungen entgegen zu wirken. So versorgst Du nicht nur Deinen Körper mit dem, was er in der jeweiligen Jahreszeit gerade braucht, sondern stabilisierst auch Geist und Seele.

Wir von Divine Flower glauben daran, dass es ganz besonders in schweren Zeiten wichtig ist, die eigene Selbstliebe zu stärken, die damit anfängt, dass Du gut für Deinen Körper sorgst!

 

(Autorin: Iris Jungels)

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.