Der Name Divine Flower ist eng mit Ursula verbunden, bzw. kam eines Tages zu ihr. Das kam so: Zum Abschluss einer Yoga-Ausbildung bekamen alle Teilnehmer von buddhistischen Mönchen einen neuen Namen. Für Ursula hatten sie “Pushpa” gewählt, die göttliche Blüte, auf englisch: Divine Flower. Von diesem Namen inspiriert, ließ sie sich ein Schmuckstück in Form einer Blüte fertigen, um sie immer bei sich zu tragen. Als Glücksbringer, Beschützer und als Symbol für die Klarheit der Gedanken, die Wahrheit des gesprochenen Wortes und für die Reinheit des Herzens. Daran erinnert die Blüte jeden, der sie trägt.
Weil Ursula immer wieder gefragt wurde, wo man diese Blüte bekommt und ob sie nicht mehr davon anfertigen lassen kann, hat Ursula es schließlich im Dezember 2016 gemacht. Seitdem gibt es Divine Flower!
Alles von Divine Flower ist nachhaltig und fair produziert: Wir sind stolz auf unsere Yogamatten aus Naturkautschuk und Jute, auf unsere Yogakleidung aus recycelter Meereskunstfaser, auf unsere Cups und Bowls, die aus Porzellan in Deutschland gefertigt werden, auf unseren Schmuck aus fair und ethisch gehandeltem Silber – und auf die vielen anderen Dinge, die nicht nur hübsch und praktisch, sondern auch von ihren Materialien und dem Weg ihrer Entstehung durch und durch schön sind.
1 Gedanke zu „Was bedeutet die Divine Flower?“
Wunderbar?
Kommentare sind geschlossen.