Teig-Zutaten
- 200g Puderzucker
- 2 EL Zimtpulver
- 8 EL Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 150g gemahlene Mandeln
- 200g gemahlene Haselnüsse
- 1 EL Orangenschale, unbehandelt, abgerieben
- Mehl für die Arbeitsfläche
Guss-Zutaten
- 150g Puderzucker
- etwas Wasser
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- alle Zutaten für den Teig, bis auf das Mehl, sorgfältig miteinander verneten (der Teig ist sehr klebrig)
- Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestäuben und den Teig ca. 1cm dick ausrollen. Falls der Teig zu klebrig ist, nach und nach etwas Mehl unterkneten
- Backofen auf 230°C vorheizen
- mit Stern-Ausstechform Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier versehenes Blech legen, Teigreste wieder zügig zusammenfügen, ausrollen und ebenfalls ausstechen, bis der ganze Teig verbraucht ist
- Kekse 5-7 Minuten im Ofen backen (nicht länger!), die Sterne sind relativ weich, wenn sie aus dem Ofen kommen, werden beim Abkühlen aber fest
- Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
- Puderzucker und Zimt für die Glasur mischen und mit so wenig Wasser verrühren, dass eine dickflüssige Masse entsteht
- abgekühlten Zimtsterne mit der Glasur bestreichen
- nach dem Trocknen der Glasur in einer Keksdose lagern, die mit Alufolie ausgelegt ist
Wir wünschen Dir und Deinen Lieben viel Spaß beim Backen!
1 Gedanke zu „Nachhaltiger Weihnachtsgenuss: Vegane Zimtsterne“
Hurrah! Finally I got a webpage from where I know how to actually take useful facts regarding my study and knowledge. Em Wesley Ancelin
Kommentare sind geschlossen.