Der Jahreswechsel ist eine ganz besondere Zeit, die Du zur Einkehr und Reflexion nutzen kannst, um Dich auf das Neue auszurichten. Wir zeigen Dir, wie Du mit der Feuermeditation zum Jahreswechsel das Vergangene verabschiedest und Dich positiv auf das neue Jahr einstimmst.
Vorbereitung
Lege Dir für eine bequeme Körperhaltung ein Meditationskissen bereit, zum Beispiel das Divine Flower Meditationskissen Sun oder Moon, oder nehme einen Hocker oder Stuhl, wenn das angenehmer für Dich ist. Wenn Du es als hilfreich empfindest, kannst Du auch eine leise meditative Musik im Hintergrund laufen lassen – sie sollte Dich aber nicht von der Meditation ablenken.
Die Meditation besteht aus zwei Teilen. Für den ersten Teil benötigst Du eine feuerfeste größere Schale oder einen großen Topf, eine Kanne Wasser, ein Teelicht, Streichhölzer oder ein Feuerzeug, einen Zetel und einen Stift. Für den zweiten Teil brauchst Du eine schöne Kerze, zum Beispiel unsere Divine Healing Candel Light. Die Meditation dauert, je nach Tiefe Deiner Versenkung, 15-30 Minuten.
Erster Teil der Meditation: Reflexion des vergangenen Jahres
Setze Dich auf Dein Meditationskisse, den Hocker oder Stuhl, schließe die Augen und beobachte Deinen Atem, um anzukommen. Vielleicht spürst Du, wie Du ‘geatmet wirst’… – folge dem Fluss und Rhythmus Deines Atems, der Deinen Körper sanft durchströmt.
Wenn Du zur Ruhe gekommen bist und Dein Geist leer und fokussiert ist, beginne Dir in Gedanken folgende Frage zu stellen:
Was hat mich bisher befähigt, meinen (Lebens-)Weg zu gehen?
Hierzu können eventuell folgende Unterfragen auftauchen:
- Was hat mir geholfen, Hindernisse zu überwinden?
- Woher kommt mein Mut, mein Wille und die Kraft, diesen Weg zu gehen, der mich bis hierher gebracht hat?
- Welche Eigenschaften und Qualitäten wohnen mir also inne – nicht nur in den letzten Monaten, sondern über meinen gesamten Lebensweg hinweg?
Hat sich nach einiger Zeit eine Antwort herauskristallisiert, fokussiere Dich auf einen neuen Aspekt:
- Was will ich in der Rückschau des vergangenen Jahres loslassen?
- Was brauche ich nicht mehr, um meinen Weg weiterzugehen?
- Was darf hinter mir bleiben?
Schreibe die Antwort auf die zweite Frage als Wort oder Satz auf einen Zettel und zerknülle oder falte ihn langsam.
Dann zünde das Teelicht an und stelle es in die feuerfeste Schale oder den Topf und verbrenne den Zettel darin. Schaue Dir das Spiel der Flammen an, bis sich der Zettel in Rauch und Asche verwandelt hat – lasse allen Ballast hinter Dir.
Zweiter Teil: Reflexion über das Zukünftige
Nun wende Dich dem neuen Jahr zu – Deiner Zukunft:
- Was möchte ich im kommenden Jahr an Qualitäten auf meinem Weg und nutzen und bewahren?
- Was möchte ich meinen Mitmenschen weitergeben?
- Womit kann ich anderen Menschen etwas Gutes tun und sie auf ihrem Weg unterstützen?
Wenn Du diese Fragen in Deinem Inneren beantworten kannst, zünde eine Kerze an, zum Beispiel undsere Divine Flower Healing Candle Light, verweile ein paar Minuten und richte Deinen Blick auf die Kerzenflamme. Schließe zwischendurch die Augen und betrachte den Nachschein der Kerze auf Deiner Netzhaut.
Diese Meditation hilft Dir, Dich von Vergangenem zu verabschieden, Ballast loszulassen, der Dich behindert, und Dich positiv auf das Kommende auszurichten.
Dein Divine Flower Team wünscht Dir für das kommende Jahr 2021 und Deinen weiteren Weg viele kleine und große Wunder!