blank
DIVINE FLOWER

Buddha Bowls: Frische Energie für unseren Körper!

Buddha Bowls sind seit einiger Zeit ein gesunder und nachhaltiger Trend, bestehend aus einer Bowl voller nahrhafter Zutaten, die Deinem Körper genau das liefern, was er braucht, und was wunderbar sättigt!

Eine Buddha Bowl, oder auch Nourishment Bowl, macht einfach satt und glücklich – und das ohne viele Kalorien! Pünktlich zum Jahresbeginn zeigen wir Dir heute das Rezept für eine Detox Buddha Bowl, die Dich schnell die kulinarischen Sünden der letzten Wochen vergessen lässt!

 

Detox Buddha Bowl: Zutaten für zwei Portionen

  • 2 Süßkartoffeln
  • 400 g Kichererbsen
  • 200 g Couscous
  • 200 g Rotkraut
  • 120 g Joghurt
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 handvoll Babyspinat
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

 

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen
  2. Süßkartoffeln waschen, in kleine Würfel schneiden, in eine Auflaufform geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und ca. 30 Minuten im Ofen garen
  3. Couscous zubereiten: in 200ml Wasser oder Brühe mit einem Schuss Olivenöl und einem gestrichenen EL Salz aufkochen, vom Herd nehmen und zugedeckt 3-5 Min. quellen lassen
  4. Kichererbsen abtropfen, waschen und abseihen. Spinat waschen und abtropfen.
  5. alles zusammen mit den Kartoffeln und dem Rotkraut in einer Schüsseln anrichten.
  6. Schnittlauch waschen, fein schneiden, zusammen mit Zitronensaft gut mischen und auf die Bowl geben

 

Buddha Bowls decken den Grundbedarf an den wichtigsten Nährstoffen und bestehen in der Regel aus kalten und warmen Anteilen.

Vielleicht hast Du ja Lust bekommen, selbst Rezepte nach Deinen eigenen Wünschen auszuprobieren. Der Aufbau ist immer ähnlich: Er beinhaltet Proteine, komplexen Kohlenhydrate, Obst, Gemüse und gesunde Fette. Wenn Du aus jeder Nahrungsmittelgruppe einen Favoriten aussuchst, entstehen tausende Kombinationen für ständig wechselnde Buddha Bowl-Rezepte. Nach diesem Prinzip kannst Du Deine eigenen Bowl-Rezepte kreieren:

Salatbasis (ca. 10%)

Baby-Spinat, Wurzelsalat, Feldsalat, Grünkohl, Frühlingszwiebeln, Minze, Koriander, Basilikum, Brunnenkresse, Rucola, Mangold

Kohlenhydrate (ca. 20%)

Gesunde Getreide und komplexe Kohlenhydrate / Slow Carbs verwenden.

Süßkartoffeln, (brauner) Reis, Couscous, Amaranth, Quinoa, Mais, Hirse, Reis- / Buchweizen- / Dinkel- oder Glasnudeln

Gemüse (ca. 20%)

Roh, gekocht, gebraten oder geröstet aber nicht frittiert: Möhren, Tomaten, Paprika, Salatgurken, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Rote Bete, Pilze

Proteine (ca. 20%)

Fleisch, Fisch, Kichererbsen, Tofu, Hanfsamen, Linsen, Eier, Bohnen, Edamame

Gesunde Fette (ca. 15%)

Avocado, Samen (z.B. Chia oder Sesam), Nüsse (z.B. Cashew-Kerne, Walnüsse, Erdnüsse…)

Früchte (ca. 10%)

Mangos, Äpfel, Erdbeeren, Trauben, Birnen, Goji-Beeren

Topping (ca. 5%)

Hummus, Feta, Ziegenkäse, Sprossen, Kokosflakes, Sonnenblumenkerne, Saft einer halben Limette

 

Mit Buddha Bowls gibst Du Deinem Körper alles, was er braucht, ohne Angst für zusätzlichen Pfunden haben zu müssen. Das Divine Flower Team wünscht Dir viel Spaß beim Experimentieren und wünsch Dir einen guten Appetit 🙂

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.