blank
DIVINE FLOWER

Aphrodisierend, antidepressiv und Fett verbrennend: Rosenwurz

Das Wundermittel Rosenwurz – Rhodiola Rosea

Kaum zu glauben, was diese Pflanze alles kann: Sie hilft bei Stress und Depressionen, unterstützt die Fruchtbarkeit der Frau und die Potenz des Mannes und zählt zu den Adaptogenen. Was es damit auf sich hat und warum Du den Tee oder die Tinktur dieser Heilpflanze ausprobieren solltest, verraten wir Dir hier…

Die Geschichte der Heilpflanze

Rosenwurz (Rhodiola Rosea) kommt in Gebirgsregionen und arktischen Gebieten vor. Die Pflanze gedeiht auf feuchten Böden, Feuchtwiesen und Moorböden und zählt zu den adaptogenen Pflanzen, was heißt, dass sie regulierend und anpassend wirkt. Und das gilt auch für Stress und Depressionen: Die Einnahme der Pflanze in Form von Tee, Tinktur oder als Nahrungsergänzungsmittel wirkt sich positiv auf die geistige und körperliche Leistungskraft aus. Sie stimuliert das optimale Zusammenspiel und die Ausschüttung der wichtigen Botenstoffe im Gehirn und sorgt so für mehr Konzentrationsfähigkeit, Belastbarkeit und ein besseres Wahrnehmungs und Erinnerungsvermögen. Adaptogene bewirken eine gesteigerte mentale Wachheit und Aufmerksamkeit. Stresssymptome nehmen ab und Belastungssituationen im Berufs- oder Privatleben werden so deutlich besser verkraftet. Zugleich ist Rosenwurz reich an Anti-Oxidantien, die das Gehirn vor schädlichen freien schädlichen Radikalen schützen.

Fat-Burner Rosenwurz

Es kommt noch besser: Eine medizinische Studie in Bulgarien untersuchte den sogenannten ‘Fat-Burn’ Effekt. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass durch das Rhodiola Extrakt das Enzym Lipasen aktiviert wurde, welches beim Abbau angelagerter Fettdepots hilft. Die Untersuchungsdaten belegen einen Gewichtsverlust von durchschnittlich 11 Prozent. Rosenwurz unterstützt Dich also auch beim Kampf gegen überflüssige Pfunde – und zwar auf natürliche Weise und ohne Nebenwirkungen! Auch in der russischen Medizin ist die Pflanze sehr beliebt und in Sibirien gibt es den Brauch, einem Brautpaar kurz vor der Hochzeit einen Strauss Rosenwurz zu schenken, damit sie viele gesunde Kinder bekommen: Rosenwurz unterstützt die Fruchbarkeit und Potenz und wirkt außerdem aphrodisierend.

Anwendung

Die Pflanze wird als Nahrungsergänzungs- und Anti-Aging-Mittel angeboten – aber wir verraten Dir hier, wie Du Dir einen bekömmlichen Tee oder eine Tinktur zubereitest.

Vorsicht:

Auch pflanzliche Wirkstoffe können überdosiert werden oder Unverträglichkeiten auslösen. Deshalb informiere Dich vorab über alle potentiellen Wechsel- und Nebenwirkungen und pausiere nach einer sechswöchigen Kur – auch damit die Pflanze ihre Wirksamkeit nicht verliert.

Rosenwurz-Tee

  • für eine Tasse Rosenwurz-Tee, gebe ein bis zwei Teelöffel Rosenwurz (Wurzelstock, Blätter oder Blüten) mit fast kochendem Wasser
  • lasse den Tee zehn Minuten ziehen
  • seihe den Tee durch ein Sieb

Trinke dreimal täglich eine Tasse heißen Rosenwurz-Tee in kleinen Schlücken

Rosenwurz-Tinktur

  • zerkleinerten Rosenwurz-Wurzelstock in einem Schraubdeckel-Glas mit Doppelkorn oder Weingeist übergießen, bis alle Pflanzenteile bedeckt sind
  • Mischung verschlossen zwei bis sechs Wochen ziehen lassen
  • abseihen und in eine dunkle Glasflasche abfüllen un verschließen
  • Ein- bis dreimal täglich 10-50 Tropfen einnehmen. Sollte die Tinktur zu konzentriert sein, verdünne sie mit Wasser.

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.