blank
DIVINE FLOWER

Der Muttertag- ein Tag für uns alle!

'Sisterhood' steht für die Verbundenheit mit Mutter Natur, dem Rhythmus des zyklischen Werdens und Vergehens, das uns Frauen tief mit der Essenz des Seins - und miteinander verbindet, und für Zusammenhalt und Unterstützung.

Schon vor ewigen Zeiten gab es Rituale und Traditionen, in denen sich Frauen aus Gemeinschaften absonderten und regelmäßig zusammenkamen, intensive Momente miteinander verbrachten und sich austauschten. Dies geschah meist in der Phase des Neumondes, den Tagen ihrer Menstruation. Frauenkreise dienten dem gemeinsamen Erleben der sensiblen Tage einer Frau, aber auch dem Austausch von Ideen und Visionen und der gegenseitigen Unterstützung.


Mehr Kraft durch mehr Zusammenhalt

‘Sisterhood’ steht für die Verbundenheit mit Mutter Natur, dem Rhythmus des zyklischen Werdens und Vergehens, das uns Frauen tief mit der Essenz des Seins – und miteinander verbindet, und für Zusammenhalt und Unterstützung. Durch zahlreiche historische Entwicklungen, die die Entmündigung und Diskriminierung der Frau zur Folge hatten und ihre Macht zu unterdrücken wussten, sind diese Traditionen mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Dabei ist die Verbundenheit und der Zusammenhalt einer weiblichen Gemeinschaft, eines ‘Circles’, Quell stetiger Kraft.
Wir sollten uns dieser Kraft besinnen und uns gegenseitig und selbst stärken!


Muttertag– Die wahre Bedeutung

Die Ursprünge des Muttertags lassen sich bis zu den Verehrungsritualen der Göttin Rhea im antiken Griechenland sowie dem Kybele- und Attiskult bei den Römern zurückverfolgen. Der Muttertag in seiner heutigen Form wurde von englischen und US-amerikanischen Frauenbewegungen geprägt. In den 80er Jahren entstanden auch in Europa diverse Frauenbewegungen, die sich neben Friedensprojekten und mehr Frauenrechten auch für bessere Bildungschancen für Mädchen einsetzten. Du siehts also, dass der Muttertag viel mehr dem Support und der Unterstützung von Frauen für Frauen entspringt als irgendetwas Anderem. Mütter können so Vieles sein. Uns alle eint Empathie, Gefühlsbetontheit und Liebe. Es wird Zeit, dass wir Frauen uns gegenseitig danken und auch unterstützen. Wir haben alle so besondere Fähigkeiten und Kräfte, dass diese unbedingt bestärkt werden sollten.


Verbundenheit kultivieren

Beim Muttertag geht auch darum, dass wir Frauen, Du und ich, uns nicht als Konkurrentinnen begegnen sondern uns unsere ganz besondere Verbundenheit bewusst machen und für uns nutzen. Es geht also nicht nur darum wie Du Dich persönlich in einer männlich dominierten Welt behauptest, sondern es geht um alle Frauen auf dieser Welt, die in ihrer innersten Natur tief miteinander verbunden sind. Wir sollten unser Bewusstsein für diese Wahrheit öffnen und unsere Solidarität bekunden, wo immer wir mit Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Frauen und Mädchen konfrontiert werden. Und wir sollten die Gemeinschaft mit Frauen suchen und kultivieren, um uns von Gedanken des Neides und der Konkurrenz befreien.


Das Erbe Liliths – Die magische Kraft der Weiblichkeit

Weibliche Ur-Werte haben eine lange Geschichte der Abwertung erfahren. Das männliche Prinzip dominiert schon seit ewigen Zeiten, und auch unsere Gesellschaft richtet sich noch immer danach aus: Am Leistungsprinzip (Yang-Energie) orientieren sich nach wie vor Erziehung, Schulsystem und Wirtschaft. Hierdurch werden die weiblichen Stärken (Yin-Energie), wie Sinnlichkeit, Fülle, Hingabe und Gemeinschaftssinn, weiterhin in den Hintergrund gedrängt. Das Ergebnis ist eine erschöpfte Welt: Der Mensch, die Natur und ihre Ressourcen sind gefährdet.

Teil unserer weiblichen Kraft, die gerade in diesen Zeiten in der Welt so dringend gebraucht wird, ist das Bedürfnis nach Balance, nach einem neuen Miteinander, hin zu einem neuen Wir. Ein Wir, in dem wir uns als Frauen untereinander stärken und unterstützen aber auch Männern mit einem veränderten Selbstverständnis begegnen. Emanzipation, die emotionale und materielle Unabhängigkeit von Männern, öffnet auch den Weg zu einem anderen, partnerschaftlichen Verständnis auf Augenhöhe zwischen Männern und Frauen.

Lilith, eine Vorreiterin der Emanzipation, über die nicht viel gesprochen wird, war, vor Eva, die erste Frau Adams und lebte mit ihm im Garten Eden. Laut jüdischer Mythologie hat sie jedoch das Paradies freiwillig verlassen, weil sie sich Adam, dem Mann, nicht unterordnen wollte. Lilith strebte nach Gleichberechtigung. Laut der Überlieferung soll Lilith beim Sex die Missionarsstellung verweigert haben – sie wollte nicht unter dem Mann liegen. Also verließ sie Adam gegen seinen und Gottes Willen und wählte lieber das Exil. Seither wird sie in vielen mythologischen und religiösen Kontexten dämonisiert. Aber in Wirklichkeit symbolisiert sie die erste selbstbestimmte Frau, die für Gleichberechtigung, Unabhängigkeit und Freiheit steht, auch wenn dies mit Sanktionen und Nachteilen verbunden ist.

Um zurück in Deine weibliche Kraft zu finden, solltest Du Dich an Deine aufgegebenen Träume, an Deine verdrängten Wünsche, an Deine ungenutzten Talente und Möglichkeiten erinnern. Suche Unterstützung bei Freundinnen, Kolleginnen, Frauen-Netzwerken oder Yoga-Schwestern, um an der Realisierung Deiner Talente und Träume zu arbeiten. Öffne Dich für die Energie weiblicher Gemeinschaften und finde so zurück in die Kraft Deiner eigenen Weiblichkeit. Gemeinsam können wir Frauen viel bewegen!

Wir von Divine Flower glauben an die Kraft der Weiblichkeit, die sich um ein Vielfaches verstärkt, wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen und nähren – Sisterhood rocks!

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Schreibe einen Kommentar

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.