blank
DIVINE FLOWER

Unsicherheit überwinden: Leben im Hier und Jetzt

Die Geschwindigkeit, mit der wir Menschen Erinnerungen an bedrohliche und schmerzliche Erfahrungen ins Unterbewusstsein verdrängen, ist Fluch und Segen zugleich. Wir verraten Dir, warum es wichtig ist, eine Balance zwischen Erinnerung und Loslassen zu finden...

Ist es nicht wunderbar, dass die Außengastronomie und der Einzelhandel, wenn auch eingeschränkt, wieder geöffnet sind? Sicher hast Du Dich auch schon mit Freundinnen verabredet und einen Kaffee in der Sonne genossen. Und vielleicht schmiedest Du auch schon Pläne für Deinen Sommerurlaub. Der Schrecken und die Verunsicherung der letzten Monate wird dabei dabei schnell in den Hintergrund geraten – die Sehnsucht nach Normalität und die Freude, dass das Leben nun wieder langsam beginnen wird, ist einfach stärker.
Die Geschwindigkeit, mit der wir Menschen Erinnerungen an bedrohliche und schmerzliche Erfahrungen ins Unterbewusstsein verdrängen, ist Fluch und Segen zugleich. Wir verraten Dir, warum das Verdrängen ein überlebenswichtiger Reflex unseres Bewusstseins ist, warum es aber auch wichtig ist, sich mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen und eine Balance zwischen Erinnerung und Loslassen zu finden. Nur so können wir unbelastet das Hier und Jetzt als Geschenk begreifen!


Der Schreck sitzt tief…

Als Anfang 2020 die Pandemie-Welle losbrach, versetzten die Geschehnisse die meisten von uns in Angst und Schrecken: Nach den Bildern aus Nord-Italien wusste niemand, was noch auf uns zukommen würde, ob und wann ein Impfstoff gegen das Virus entwickelt werden könne und was die Auswirkungen von Homeoffice und Homeschooling mit unseren Familien, Kindern und Beziehungen machen würde. Viele haben ihren Job oder ihr Unternehmen verloren. Das kulturelle und gastronomische Leben erlosch vollständig und auch Sport war nur noch allein oder in kleinen Gruppen an der frischen Luft möglich. Unsere Bürgerrechte wurden stark eingeschränkt und verschiedene Meinungen zum Geschehen setzten unsere Gesellschaft einer Zerreißprobe aus. Auch die Schreckensbilder aus den Intensiv-Stationen lähmten uns und viele PolitikerInnen schienen rat- und planlos. Und ja – es wurden auch Fehler gemacht, die uns noch mehr Zeit, Geld und Nerven kosteten.
Die Ängste und Nöte, an der weltweit alle Gesellschaften litten und immer noch leiden, waren und sind identisch, denn auf einmal fingen die Systeme an zu wanken – wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch die Gesundheitssysteme… – mit ungewissem Ausgang. Stabilität und Wohlstand, worauf wir uns in unserer Gesellschaft zuvor immer blind verlassen konnten, waren uns sind für viele immer noch bedroht – und auch unsere Psyche wurde durch diese lang anhaltende Ungewissheit stark belastet. Die letzten Monate erschütterten unser Urvertrauen tief und wir mussten begreifen, dass es keine verlässlichen Größen mehr gibt. Ein solches Erlebnis, über einen so langen Zeitraum, löst tiefe Existenzängste in uns aus, die, sobald die Krise überstanden ist, ins Unterbewusstsein verdrängt werden. Sonst wäre es uns nicht möglich, zuversichtlich nach vorne zu blicken. Wir alle wollen zurück ins Lebens und in die Normalität. Aber was ist ‘Normalität’ eigentlich und können wir ihr nach dem Erlebten noch vertrauen?


Verdrängung: Fluch oder Segen?

Wenn Du ein tief verunsicherndes Ereignis verdrängst, schiebt es sich von Deinem Bewusstsein ins Unterbewusstsein. So verarbeitet unser Gehirn schmerzliche und bedrohliche Erfahrungen. Dabei gibt es zwei Arten von Verdrängung: das unbewusste Verdrängen aufgrund innerer Konflikte, das wir kaum selbst steuern können und das problematische Konsequenzen haben kann, und das bewusste Verdrängen, das eine „Ich will daran nicht mehr denken“ Entscheidung ist, wodurch Du Dich frei machen kannst, von belastenden Erinnerungen. Auch wenn sich die Wissenschaftler uneins darüber sind, wie genau Verdrängung ausgelöst wird und funktioniert, sind sie sich einig darin, dass sie für uns Menschen überlebenswichtig und damit in vielen Fällen richtig und sinnvoll ist. Würden wir die schlimmen Erfahrungen, Ereignisse, Eindrücke und Bilder der letzten Monate in unserem Bewusstsein wach halten – die Angst vor Krankheit, Tod, Jobverlust, die Angst um unsere Kinder und Familien, und all das namenlose Leid, das die Pandemie in der ganzen Welt angerichtet hat – hätten wir keine Kraft und keinen Mut mehr, weiterzugehen und unser Leben zu leben – jedes Glück würde unmöglich, weil wir kein Vertrauen mehr ins Leben und in uns hätten. Aber es gibt auch eine dunkle Seite des Verdrängens…


Die dunkle Seite des Verdrängens

Wenn das Verdrängte zu gewichtig ist, wirkt es in unserem Unterbewusstsein fort und bahnt sich andere Wege – und die Folge können uns regelrecht krank machen. Das liegt daran, dass verdrängte Ereignisse und Gefühle nicht wirklich vergessen und verarbeitet werden – sie sind lediglich in die Dimension des Unterbewusstseins verschoben. Von dort können sie irrationale Ängste, Verhaltensstörungen, Blockaden und depressive Zustände auslösen. Viele traumatisierte Menschen leiden im späteren Lebens unter Angstattacken, Einsamkeit oder Depressionen, deren Ursache ihnen nicht mehr bewusst ist. Darum ist es so wichtig, dass Du tief sitzende Verunsicherungen aufarbeitest – Dich ihnen also mit zeitlichem Abstand und aus einer sicheren Situation heraus nochmal widmest und sie in Dir auflöst, um sie dann bewusst loszulassen. Du kannst dies auch mit Hilfe eines Therapeuten tun, der Dich wie ein Coach durch einen solchen Prozess begleitet. Aber auch Yoga und Meditation können hier sehr machtvolle Instrumente sein, das Gewesene zu betrachten, anzunehmen und in Dir aufzulösen. Nur so kannst Du abgespaltene Ausnahme-Erlebnisse wieder in Deine Lebensgeschichte einbinden, um dann, mit einem klaren Blick auf das, was war, einen bewussten und wirklich befreienden Abstand zu gewinnen.


Der goldene Mittelweg zum Hier und Jetzt

Das Leben ist fragil – immer! Wir sind uns dessen nur meist nicht bewusst und leben in der Illusion, wir hätten alles unter Kontrolle und wären in Sicherheit. All die Mensch gemachten Systeme und Strukturen im Außen, die uns Sicherheit und Wohlstand schenken, können jedoch von jetzt auf gleich ins Wanken geraten und verloren gehen – selbst das höchste Gut, unserer gesundheitliche Unversehrtheit, liegt nicht allein in unserer Hand und ist vergänglich, wie alles Leben. Das haben wir in den letzten Monaten erfahren – eindringlich und schmerzlich. Aber neben der Verunsicherung verbirgt sich auch ein kostbarer Schatz in dieser Erfahrung: Das Geschenk der Rückbesinnung auf das Hier und Jetzt und die Erkenntnis, was das Leben wirklich ausmacht. Es ist der Halt, den Du nur in Dir finden kannst, der Zusammenhalt zwischen Menschen, die sich nicht allein lassen in Notsituationen und die tiefe Akzeptanz, dass das Leben ein ewiger Tanz und permanenter Wandel ist. Es geht nicht darum, zu vergessen was war – denn dann würden wir wieder in die Unbewusstheit der Vor-Pandemie-Zeit zurückfallen – es geht vielmehr darum, die Erinnerung daran als Anlass zu nehmen, das Leben zu feiern und das rechte Maß zwischen Loslassen und Halten, zwischen Erinnern und Vergessen zu finden.


Das Leben ist fragil aber wunderbar!

Wir von Divine Flower glauben daran, dass sich das Leben immer nur im Jetzt entfaltet – im Jetzt ist Freude, Liebe, Mut und Annahme. Das stetige Werden und Vergehen, das uns oft Angst macht, wenn wir damit so intensiv wie in den letzten Monaten konfrontiert werden, ist auch immer Ausdruck des ewigen Tanzes – eine Wahrheit, die uns manchmal Kraft und Mut abringt, uns aber in anderen Phasen auch unendlich beschenkt und reich macht.
Yoga, Meditation und die Kraft unseres Heilstein- und Kraftspender-Schmucks sollen Dich in allen Krisen begleiten, stärken und stets daran erinnern, dass Du den verlässlichsten Halt nur in Dir findest, nicht in äußeren Strukturen. Wir möchten dieses Bewusstsein und Lebensgefühl in Dir stärken, damit Du wieder in Dein Urvertrauen, Deine Gegenwärtigkeit und Deine Lebensfreude zurückfindest!

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

5 Gedanken zu „Unsicherheit überwinden: Leben im Hier und Jetzt“

  1. Hallo Ursula & Team,

    ich muss euch jetzt endlich mal was mitteilen :

    als einzigartig, wirklich aussergewöhnlich und sehr besonders ist die heutige Botschaft und überhaupt eure Philosophie und eure Haltung im Umgang mit menschlichen Gefühlen, Unterbewußtsein und Bewußtsein zu bezeichnen !!!

    Respekt, höchstes Lob und Wertschätzung dem oder der Verfasserin insbesondere dieser, wie auch schon vieler anderer Newsletter-mitteilungen gegenüber.

    Inhalt sowie Ausdruck und Formulierung treffen aus meiner Sicht- fast immer- vollkommen,
    häufig bis zu 100%, gefühlt, den Kern der Sache.

    Ich – und da bin ich mir ganz sicher – auch viele andere Menschen, Abonnenten des Newsletters fühlen sich damit zu 100% verstanden, angesprochen, wahrgenommen, werden glücklicher und können damit ein besseres Leben führen !

    Eure Erfahrungen, Erkenntnisse, Hilfestellungen und Aufklärungen – zu den wirklich wichtigen Dingen des Lebens – sind von unschätzbarem Wert !

    In diesem Sinne : super, wundervoll und ein dickes Bussi, einmalig und auf jeden Fall : weiter so !

    Grüße von Theo

    aus München

    Antworten
    • Hallo Theo,

      vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar – es freut uns wirklich sehr, dass wir Dich und viele unserer Leser und Leserinnen mit unseren Gedanken erreichen und stärken – denn das ist es, was wir uns wünschen!
      Die Inhalte werden stark durch Ursula geprägt und wir besprechen alles wöchentlich im Team. Ich schreibe dann die Gedanken, an denen wir alle beteiligt sind, nieder. Natürlich freuen wir uns auch, wenn Du uns weiter empfiehlst, damit unsere Divine-Flower-Familie weiter wächst 🙂

      Sonnige Grüße aus Berlin

      Iris

      Antworten
  2. …. könnt ihr mir noch mitteilen wer von euch so tolle Mitteilungen verfassen kann ?

    wenn ihr das nicht wollt oder das für Euch zu weit geht dann ist auch alles gut. ( grins ).

    Grüße von Theo

    Antworten
  3. Hallo liebes Divine Flower Team💕ich bin nun von Anfang an mit in eurem so wundervollen Team🫶Ich möchte einfach einmal Danke sagen, für die vielen tollen Newsletter am Wochenende 🙏🏻❤️Ihr strahlt soviel Zuversicht und Liebe in die Welt.Und das in so unruhigen bewegten Zeiten 👌Danke dafür 🍀🫶🧘‍♂️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.