Dein Stoffwechsel arbeitet in der momentanen Phase des abnehmenden Mondes besser und baut eingelagerte Fettspeicher leichter ab. Wenn Du in dieser Phase weniger Kalorien zu Dir nimmst als Du verbrauchst, verlierst Du noch leichter überschüssige Pfunde. Ernähre Dich beispielsweise von in wenig Olivenöl gedünstetem Gemüse, Vollkornprodukten, viel Eiweiß und fettarmen Fisch.
Wenn Du Dein Gewicht einfach nur halten möchtest, kannst Du die Phase des abnehmenden Mondes auch zum Schlemmen nutzen, ohne dass Du gleich zunimmst, denn Dein Körper ist jetzt in Hochform – Dein Energieverbrauch läuft auf Hochtouren.
Schlemmergericht zum abnehmenden Mond: Pasta mit Lachs
Zutaten (2 Portionen):
- 160 g Spaghetti
- 60 g Paprika
- 2 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 200 g Kirschtomaten halbieren
- 60 g geräuchertes Lachsfilet
- Dill
Zubereitung:
- Wasser mit Salz kochen und Spaghetti bissfest garen
- Olivenöl in eine Pfanne erhitzen (nicht zu heiß!)
- Paprika klein schneiden, in die Pfanne geben, wenden und mit Salz würzen, dann aus der Pfanne herausnehmen
- Kirschtomaten halbieren, im heißen Öl unter Wenden braten und mit Salz und Pfeffer würzen
- 30 g geräuchertes Lachsfilet in kleine Stückchen zupfen, Pfanne vom Herd nehmen und Lachs untermischen
- Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen
- Nudeln, klein geschnittene Paprika und Dill unter die Tomaten-Lachs-Mischung in der Pfanne rühren
pro Portion ca. 400 kcal.
Guten Appetit 🙂
Übersicht der Tierkreiszeichen im abnehmenden Mond, vom 4. Juli bis zum 8. Juli 2021
04. Juli (So) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Stier | ||
05. Juli (Mo) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Stier | ||
06. Juli (Di) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Stier | bis | 3:25 Uhr |
06. Juli (Di) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Zwillinge | ab | 3:26 Uhr |
07. Juli (Mi) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Zwillinge | ||
08. Juli (Do) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Zwillinge | bis | 15:51 Uhr |
08. Juli (Do) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Krebs | ab | 15:52 Uhr |
09. Juli (Fr) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Krebs | ||
10. Juli (Sa) | abnehmender Mond | im Sternzeichen Krebs | bis | 3:16 Uhr |
10. Juli (Sa) | Dunkelmond | im Sternzeichen Krebs | um | 3:17 Uhr |
10. Juli (Sa) | zunehmender Mond | im Sternzeichen Krebs | ab | 3:18 Uhr |
Die Tierkreiszeichen im Mondzyklus
Wenn Du noch tiefer in das Thema Mond-Diät einsteigen möchtest, kannst Du zusätzlich zu den Mondphasen auch die Tierkreiszeichen einbeziehen. Es gibt Feuertage, Wassertage, Lufttage und Erdtage.
- Feuertagen: der Mond steht im Widder, Löwen oder Schützen
- Wassertage: der Mond steht im Krebs, Skorpion oder Fische-Zeichen
- Lufttage: der Mond steht im Zeichen Zwillinge, der Waage oder im Wassermann
- Erdtage: der Mond steht im Zeichen Stier, Jungfrau oder Steinbock
Die Bedeutung der Elemente
- Feuertage sind besonders zur Verwertung von Obst und Gemüse geeignet
- Wassertage eignen sich für Fisch, Eier und fettarmen Milchprodukten
- Lufttage sollten Öle und Salate auf dem Speiseplan haben
- an Erdtagen sollte auf Salz verzichtet werden
2 Gedanken zu „Mond-Diät Teil II.: Pasta mit Lachs – Schlemmergericht zum abnehmenden Mond“
Ich muss jetzt mal einen Kommentar da lassen.
Ich finde Euren Blog großartig. Es steckt so viel Mühe darin.
Gerade dieses Thema finde ich interessant. Es geht mir nicht um das Abnehmen (schönen Nebeneffekt), aber um gesunde Ernährung – im Einklang mit unseren Bedürfnissen. Das Thema Ernährung ist für mich mittlerweile ein Schloss mit sieben Siegeln und drei Millionen Meinungen. Hier finde ich keine dogmatischen Ratschläge, sondern Gedankenanstöße. Das finde ich toll. Und in Verbindung mit den Abläufen der Natur sehr interessant. Bin gespannt.
Liebe Grüße Annett
Liebe Annett,
das freut uns sehr, dass Dich unsere Ernährungstipps inspirieren und Dich dabei unterstützen, Dich dem Thema ‘gesunde Ernährung’ zu öffnen.
Es ist uns wichtig, dass es einfache Rezepte sind, weil wir wissen, dass die Hürde für gute Vorsätze nicht zu hoch sein sollte – das kennen wir alle 🙂 Ernährungslehren anderer Kulturen oder das Wissen um die Wirkkräfte unserer heimischen Nahrungsmittel ist der beste Nährboden, gesund zu bleiben oder den Körper in Genesungsphasen optimal zu unterstützen. Diese Schätze sind unerschöpflich, so dass es sicher noch sehr viele Tipps, Themenreihen und köstliche Rezepte in Zukunft bei uns geben wird 🙂
Liebe Grüße und empfehle uns gern weiter, damit unsere Divine-Flower-Familie weiter wächst 🙂
Iris