Bei Vollmond verlangsamt sich Dein Stoffwechsel, so dass Du kalorienarm essen und auf Fleisch, Fette und Süßes möglichst verzichten solltest. Darum stellen wir Dir heute unseren Brokkoli-Linsen-Salat vor, der sättigend aber dennoch kalorienarm ist.
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 200g Bio-Brokkoli
- Salz
- 200 g gegarte Linsen
- 150 g bunte Bio-Cocktailtomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Weißwein-Essig
- 2 EL Orangensaft
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL kalt gepresstes Olivenöl
- 80 g Ricotta
Zubereitung:
- Linsen einlegen und garen (alternativ Linsen aus der Dose)
- Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze hell rösten, herausnehmen und abkühlen lassen
Brokkoli waschen und in Röschen zerteilen, die Stiele schälen und in Würfel schneiden - beides in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten kochen und in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen
Tomaten waschen und halbieren - Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden
für das Dressing Essig, Orangensaft, Salz und Pfeffer verrühren und das Öl unterschlagen - erst die Linsen, dann Brokkoli, Tomaten und Frühlingszwiebeln untermischen
- Sonnenblumenkerne unterheben
- Salat auf Tellern anrichten und Ricotta in Flöckchen darüber verteilen
Nährwerte pro Portion: 270 kcal
Wissenswert:
Hülsenfrüchte wie Linsen eignen sich prima, wenn Du fleischlos satt werden möchtest, denn sie liefern viel Eiweiß. Brokkoli ist leicht bekömmlich und steht auf der Rangliste der entzündungshemmenden Lebensmittel ganz oben, unter anderem wegen seines hohen Gehalts an Vitamin C und weiteren Antioxidantien. Darüber hinaus ist Brokkoli eine tolle Kalziumquelle. Sonnenblumenkerne liefern Magnesium.
Damit endet unsere Mond-Diät-Reihe – wir hoffen, dass Dich unsere Rezepte inspiriert haben, Deine Ernährung nach den Phasen des Mondes auszurichten, um Dein körperliches Wohlergehen zu steigern oder wiederzuerlangen 🙂
1 Gedanke zu „Mond-Diät Teil V.: Sommerlicher Brokkoli-Linsen-Salat“
Best view i have ever seen !