blank
DIVINE FLOWER

Salbeitee – wie Du den heilsamen Tee selber zubereitest.

Für einen Teeaufguss werden die Blätter verwendet, welche das ganze Jahr über geerntet werden können. Es empfiehlt sich die Triebe etwa zehn Zentimeter über der Erde abzuschneiden, die Blätter vom Stiel zu lösen und sofort an einem schattigen Ort zu trocknen. Alternativ kannst Du auch den wild wachsende Wiesensalbei verwenden, seine Wirkung ist allerdings weniger stark, als die des echten Salbeis.

Für das Rauhnachtritual mit Ursula, welches Sie am 23. Dezember beginnt, ist es wichtig, dass Du Dir Salbeitee zubereitest. Sie wird Dir genau erklären wofür und warum Du den Tee verwenden solltest.

Doch auch darüber hinaus ist Salbei stets eine wohltuende Idee. Er hat eine Vielzahl an wertvollen Wirkstoffen und ätherischen Ölen, welche eine ganze Reihe von Beschwerden lindern können.Salbei kann unter anderem bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, Verdauungsproblemen oder Entzündungen eingesetzt werden.

Gehe zum Aufbrühen des Tees wie folgt vor:

  1. Einen Teelöffel zerkleinerte Salbeiblätter mit etwa 150 ml siedendem Wasser übergießen.
  2. Zugedeckt drei bis fünf Minuten ziehen lassen.
  3. Tee abseihen und das kondensierte Wasser am Deckel mit in den Tee gießen, es ist reich an ätherischen Ölen.

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Schreibe einen Kommentar

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.