Der Blitz ist die strafende Waffe des Göttervaters. Ihm verdankt Jupiter seine Macht und Größe, seine überragende Stellung in der Götterwelt. Im Mythos kann der Blitz einen Kampf entscheiden, das Schlechte von den Menschen abwenden und Hybris, den Übermut, bestrafen. Er trifft Menschen und Götter in gleicher Weise, ist unaufhaltsam und verfehlt nie sein Ziel. Selbst die anderen Götter zittern vor jener Waffe, über die nur Jupiter verfügt.
Jupiter und Zeus
In der griechischen Mythologie wurde dem Göttervater Zeus, Sohn des Kronos, das Gewitter mit Blitz und Donner zugeordnet. Zeus führte auch den Beinamen “der in der Höhe donnernde”. In der Dichtung “Theogonie” von Hesiodin der die Entstehung der Götterherrschaft dargestellt wird, heißt es über Zeus: “Im Himmel thront er donnergebietend und sendet flammende Blitze, seit er den Vater Kronos gewaltig besiegte.”
Die römische Götterwelt entspricht in vielem der griechischen. Anstelle des griechischen Zeus regierte Jupiter das Götterreich und zeigte sich für alle Himmelserscheinungen verantwortlich, besonders für die Gewitter. Die vom Blitz getroffenen Gegenstände oder Orte galten als Jupiters Besitz und waren daher heilig. Auch ein vom Blitz getroffener Mensch, der mit dem Leben davon kam, wurde als einer betrachtet, dem die Götter eine Gunst erwiesen.
Die Bedeutung des Jupiter
Jupiter gilt in der Mythologie als Gott, der das Wetter bringt. So haben ihn zum Beispiel die Bauern angebetet gutes Wetter für eine erfolgreiche Ernte zu senden. Doch Jupiter steht für so viel mehr. Er ist ein Schutzgott und ein Bote des Glücks. Überall dort, wo Jupiter seine Macht ausübt, können gewinnbringende Ereignisse geschehen. Jupiter war dafür verantwortlich, darauf zu achten, dass Schwüre eingehalten wurden und wenn ein Eid gebrochen wurde, bestrafte Jupiter, als Wettergott, den Eidbrecher mit einem Blitz.Ebenso konnte er Siege beeinflussen, die Macht in der Politik stärken und bewahren dafür sorgen, dass ganze Staatsformen reformiert wurden oder weiterhin bestehen konnten.Ihm brachte man die Trophäen einer siegreichen Schlacht als Opfergabe und bat um seine Gunst, sieg-und erfolgreich zu bleiben
Jupiters Blitz
Dieser wird in der Mythologie auch als Donnerkeil bezeichnet. Er ist die Waffe des Himmelsvaters und hat zugleich die Macht Glück aber auch Unheil über die Menschen zu bringen. Wird er als Waffe gebraucht, so schleudert ihn der Besitzer in einem hellen Strahl auf die Erde. Dadurch erklärte man sich damals das Phänomen des Blitzes. Da er jedoch auch gebraucht wird, um Schlachten zu gewinnen, gilt er seit jeher als ein Symbol von Macht, Kraft und Stärke.
Wie wir die Bedeutung des Blitzes heute für uns nutzen können.
Der Blitz kann natürlich sehr angsteinflößend wirken und es lässt sich nicht bestreiten, dass er dies in der Mythologie auch durchaus tun sollte. Klar ist jedoch auch, dass er ein mächtiges Symbol ist. Ein Symbol der Kraft und der Stärke. Diese können und sollten durchaus positiv verwendet und auch gedeutet werden. Von Jupiters Blitz ging stets eine mächtige Energie aus, die allerhand auf Erden ausrichten aber auch anrichten konnte. Werden wir uns dieser Energie bewusst, werden wir bald bemerken, dass sie ein Teil von uns selbst ist und ein Teil des gesamten Universums. Begreifen wir uns als großes Ganzes, lernen wir unsere Energie nicht zu verschwenden, indem wir sie negativ auslegen. Im Gegenteil, werden wir uns dann unserer eigenen Macht, hier auf Erden wirklich etwas zu bewegen und zu erreichen, bewusst. Du hast die Macht Dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und es zu steuern. Das Jupiterjahr 2022 wird Dich dabei noch mehr unterstützen. Niemals zuvor, war die Zeit so reif, wirklich etwas zu verändern. Also nimm die Zügel wieder in die Hand und erschaffe Positives auf der Welt. Erreichst Du dies, wird Dir die Kraft des Universums wohlwollend entgegen kommen.