Rudraksha sind die Samen eines Baumes, dem in Indien seit tausenden von Jahren besondere Kräfte zugeschrieben werden. Der Baum wächst vor allem im Himalaya Gebirge und auf Java und gilt im Hinduismus als heilig. Die Samen der bläulichen Früchte werden von Yogis traditionell zur Herstellung ihrer Malaketten verwendet und gelten als besonders geeignete Hilfsmittel auf dem spirituellen Weg.
Rudraksha in der indischen Überlieferung
Rudraksh bedeutet auf deutsch “Tränen des Shiva”. Der Überlieferung nach setzte sich Shiva über viele Jahre in die Berge des Himalaya ab, um dort ungestört in eine tiefe Meditation zu versinken. Shiva wollte dadurch das Wohl aller Lebewesen wiederherstellen. Als er aus seiner Meditation erwachte, soll er vor lauter Mitgefühl geweint haben. Seine Tränen fielen zu Boden und auf der Stelle, wo sie landeten, wuchsen wunderschöne und kraftvolle Bäume. Deren Früchte und Samen nennt man seit jeher Rudraksha- die Tränen des Shiva.
Rudraksha Mals in der modernen Welt
Mala Ketten aus Rudraksha Samen finden sich heutzutage vor Allem in Indien und auf Bali. Sie gelten als Schutz vor negativen Energien und beleben durch ihre spezielle Oberflächenstruktur des Nervensystem. Das Streichen mit den Fingern über die Mala, fühlt sich an wie eine kleine Massage für die Fingerkuppen. Gerade diese Eigenschaft macht sie zu einem wunderbaren Begleiter für Deine Meditation. Viele Yogis tragen die Ketten auch einfach bei sich, um sich im Alltag an ihre Yogapraxis zu erinnern und die positive Energie der Ketten zu nutzen. Wir von Divine Flower verbinden in unseren Chakra Malas diese positiven Energien der Samen und wollen gleichzeitig Deine jeweiligen Chakren damit stärken. Die unterschiedlichen Farben und Quasten der jeweiligen Malas beziehen sich auf jeweils ein Chakra, welches wir damit anregen wollen.
Verwendung der Mala
Eine Malankann entweder um den Hals oder um das Handgelenk getragen werden. Traditionell hat eine Mala 108 + 1 Perle. Die extra Perle wird „Bindu“ oder „Guruperle“ genannt. Eine Mala sollte immer eine Guruperle besitzen, da sie hilft die Energie auch wieder aus der Kette zu leiten, so dass diese nicht zyklisch läuft. Wie Du mit einer Malas richtig meditierst erfährst Du hier
Die spirituellen Kräfte der Rudraksha
Rudraksha Samen haben eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und regulieren den Blutdruck. Sie absorbieren die Energie ihres Trägers und hüllen ihn dadurch in einen Kokon seiner eigenen Energie. Dies kann mehrere Effekte haben. Zum Beispiel gilt eine Rudraksha-Mala als Schild gegen negative Energien anderer Menschen. Es wird auch gesagt, dass man sich durch das Tragen einer Mala überall ein bisschen mehr zu Hause fühlt. Für Menschen, die oft unterwegs sind und an fremden Orten schlafen, ist dies eine tolle Unterstützung. Vor allem aber soll diese Mala ein Begleiter auf Deinem spirituellen Weg sein. Jeder, der selbst einmal versucht hat, diesen Weg zu beschreiten, weiß, wie schwer und voller Hindernisse dies er sein kann. Eine Mala kann den Weg natürlich nicht für dich gehen, aber sie kann dich bei jedem Schritt ein wenig unterstützen und dir helfen, dich auf das Wesentliche in dir zu fokussieren.