blank
DIVINE FLOWER

Vegan für Anfänger – Stressfrei vegan werden

Du hast es Dir vielleicht schon lange vorgenommen, oder Dich gerade das erste Mal mit dem Gedanken befasst vegan zu werden. Dir fehlt vielleicht der richtige Start oder auch eine Anleitung, wie Du Dich ausgewogen ernähren kannst. Möglicherweise fehlt Dir aber auch einfach der letzte Ruck, um zu starten. Keine Sorge: wir haben hier ein paar wertvolle Tipps für Dich gesammelt, um Dir dabei zu helfen Dich vegan zu ernähren. Mit einigen simplen Tipps wird Dir der Einstieg in eine vegane Lebensweise ganz leicht fallen und sehr bald wirst Du Dich umgewöhnt haben. Vegan sein ist nämlich gar nicht so schwer und vor Allem ist es die beste Entscheidung, die Du treffen kannst. Für Dich selbst und die Umwelt. Aber fangen wir ganz von vorne an…

Tipp Nr. 1

Bevor Du wirklich mit einer radikalen Trennung von einigen Dingen aus Deinem Kühlschrank beginnst, solltest Du folgende Fragen für Dich selbst beantwortet haben:

  1. Warum möchte ich eigentlich vegan leben?
  2. Wie möchte ich mich dadurch fühlen?
  3. Zu welchem Menschen möchte ich dadurch werden?

Vielleicht möchtest du dich endlich wieder wohl in deinem Körper fühlen, Krankheiten vorbeugen, vitaler und leistungsfähiger werden. Oder du möchtest durch deine Ernährungsentscheidungen anderen Menschen, Tieren und der Umwelt kein Leid zufügen. Egal was es für dich ist: Du solltest dir stets bewusst darüber sein, warum du dir diese Veränderung wünschst. Und je stärker dein Warum ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass du in solchen Momenten stark und deinen Prinzipien treu bleibst. Denn sobald es komplizierter wird, neigen wir schnell dazu, Gründe dafür zu suchen, doch nichts zu verändern und wieder in alte Muster zu fallen. 

Tipp Nr. 2

Begib Dich auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Fragst Du dich aktuell noch, wie Du es nur ohne Milch im morgendlichen Kaffee aushalten sollst? Oder hast Du das Gefühl, ohne Käse einfach nicht leben zu können bzw. zu wollen? Diese Sorgen sind alle unbegründet, denn Dir steht eine ganz neue Welt mit vielen leckeren Alternativen offen. Du musst nur bereit sein, sie zu entdecken! Statt Dich auf das zu konzentrieren, was alles wegfällt, könntest Du dich auf die Dinge fokussieren, die neu dazu kommen. Wenn Du offen bist und gerne Neues probierst, dann ist die Umstellung eine wahre kulinarische Entdeckungsreise. Hast Du schon mal gebackene Süßkartoffel mit Mandelmus probiert? Oder Chili sin Carne mit Grünkern und Räucherpaprika? 

Wenn es Dir den Umstieg erleichtert, kannst du auch gern ab und an auf ein Ersatzprodukt zurückgreifen. Versuch aber nicht durchgängig alles 1:1 zu ersetzen. Das kann einerseits zu Enttäuschung führen, da ein veganes Ersatzprodukt niemals wie das Original schmeckt. Außerdem möchtest Du dich ja möglichst gesund ernähren und auch industriell verarbeitete vegane Produkte sind oftmals kalorienreich und dafür nährstoffarm und enthalten eine Menge Zucker, Salz, Fett und andere Zusatzstoffe.

Tipp Nr. 3

Um erst gar nicht in Versuchung zu kommen, etwas zu essen, das Du eigentlich gar nicht mehr konsumieren möchtest, könntest Du alles aussortieren, was nicht mehr auf Deinem Teller landen soll. Es bleibt natürlich Dir überlassen, ob du bestimmte Produkte selbst aufbrauchen oder verschenken möchtest. Fülle Deine Schränke im nächsten Schritt mit veganen Leckereien auf und habe immer genug gesunde Lebensmittel und Snacks im Haus, um dich daran satt zu essen und Heißhunger keine Chance zu geben

Tipp Nr. 4

Bleib informiert. Die meistgestellte Frage von veganen Einsteigern ist: Wie bekomme ich alle Nährstoffe, die ich brauche? Recherchiere, schau Dir vegane Einsteigervideos an und bleib auf dem neusten Stand. Es ist problemlos möglich sich mit einer rein pflanzlichen Ernährung ausgewogen zu ernähren, man muss nur wissen wie! Du solltest Fragen wie die folgenden mit Sicherheit beantworten können, um dir sicher zu sein, in dem was du tust und deinen Nährstoffbedarf nicht dem Zufall zu überlassen.

  1. Auf welche Nährstoffe sollte ich im Rahmen einer veganen Ernährung besonders acht geben?
  2. Wie hoch ist mein Bedarf und wie kann ich diesen genau decken?
  3. Was sind die besten pflanzlichen Quellen dafür und was muss ich bei der Zubereitung beachten?

Auch wir von Divine Flower sind stets bemüht Dir in unseren Blogs tolle vegane Rezeptideen vorzustellen. Schau doch einfach mal rein.

Tipp Nr. 5

Vermeide Stress mit Deinem Umfeld.

In den meisten Fällen, vielleicht auch in deinem, kommt es früher oder später zu Konfrontationen mit Familie und Freunden über das Vegan-Thema. Nicht selten muss man sich von anderen Sprüche, Witze oder die typischen Vegan-Mythen anhören. Wir können Dir nur ans Herz legen, dich nicht auf sinnlose Diskussionen oder Streit einzulassen. Kommuniziere stattdessen lieber ganz offen, wie wichtig dir diese Veränderung ist, wie gut es dir damit geht und weshalb Dir die Unterstützung Deiner Lieben wichtig ist. Wenn du in Ich-Botschaften kommunizierst, kann dir niemand vorwerfen, missionieren zu wollen (ein häufiger Vorwurf an Veganer).

Wir hoffen, dass wir Dir mit unseren kleinen aber effektiven Tipps den Einstieg in eine vegane und damit viel gesündere Lebensweise erleichtern konnten. Lass Dir von den anfänglichen Schwierigkeiten nicht den Spaß an der Sache nehmen. Du hast da etwas Wundervolles für Dich entdeckt, das du feiern solltest! Genieße Deine kulinarische Entdeckungsreise und die persönliche Entwicklung. Feire Deine Erfolge und mach Dich nicht fertig, wenn mal etwas nicht nach Plan laufen sollten. Morgen ist ein neuer Tag, an dem Du wieder Dein Bestes geben kannst!

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

3 Gedanken zu „Vegan für Anfänger – Stressfrei vegan werden“

  1. Liebe Ursula,

    Bist du Veganerin oder Vegetarin ?
    Danke im voraus für die Antwort.
    Beste Grüße
    Daniela (Schweiz)

    Antworten
    • Liebe Daniela,

      vielen Dank für Deine Anfrage!

      Ursula ist Veganerin und wenn es für Dich von Interesse ist, schau doch mal auf ihrem Insta-Profil rein, da sie gerne auch ihre veganen Rezeptideen postet. Oder bei uns im Newsletter werden öfters vegetarische oder vegane Gerichte vorgestellt.

      Sonnige Grüße in die Schweiz

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.