Was ist das Swadhisthana Chakra überhaupt?
Das Swadhisthana Chakra befindet sich etwas eine Handbreit unter dem Bauchnabel, auf Höhe der Lendenwirbelsäule und ist das zweite der sieben Hauptchakren. Dem Sakralchakra ist die Farbe Orange zugeordnet, die für Sinnlichkeit und Lebensfreude steht. Es ist mit dem Element Wasser verbunden, das für alles Fließende, für Reinigung und Klarheit steht. Das Swadhistana Chakra heißt nicht umsonst auch Sexualchakra: Ihm zugeordnet sind unter anderem die Sexualität, Sinnlichkeit und damit auch die Fortpflanzung und Arterhaltung. Es ist auf physischer Ebene mit dem Unterleib, dem Beckengeflecht, den Geschlechtsorganen und Keimdrüsen verbunden.
Eine Aktivierung des Sexualchakras regt auf körperlicher Ebene alles an, was fließt: Den Blutkreislauf, das Lymphsystem, die Menstruation und auch die Tränen. Ein gestärktes Sexualchakra fördert und steuert Sinnlichkeit, Intimität, Gefühle und Verlangen. Die eigene sexuelle Wahrnehmung und das Körpergefühl verbessern sich. Fruchtbarkeit und Lust an der Sexualität steigern sich.
Wie das Swadhisthana Chakra aktiviert werden kann:
Yoga-Asanas Katze (Marjaryasana) und Kuh (Bitilasana): Aktivierten das Swadhisthana und auch das Manipura-Chakra

Yoga-Asanas Drehsitz (Ardha Matsyendrasana) und Vorwärtsbeuge im Sitzen (Paschimottanasana): Regen die Bauchorgane an


außerdem hilft es, wenn Du
- Schwimmen gehst oder Thermalbad nimmst: Die Bewegung im Element Wasser ist ideal zur Aktivierung des Swadhisthana Chakras
- meditierst: Visualisiere beim Meditieren eine Quelle, einen Wasserfall oder einen Fluss
- bestimmte Düfte verwendest – Als Düfte oder Massageöle eignen sich Orange, Jasmin, Sandelholz oder Ylang-Ylang zur Anregung des Sexualchakras