Die Lebensmittelproduktion benötigt Unmengen an Wasser, denn eine erfolgreiche Landwirtschaft braucht viel Wasser. Eine Ernährungsumstellung könnte dies aber um fast die Hälfte reduzieren – durch den Verzicht auf Fleisch oder einen teilweisen Verzicht, denn schon das reduziert den Wasserverbrauch immer noch um etwa ein Drittel. Basierend auf den aktuellen Essgewohnheiten der Einwohner errechneten Forscher, wie es sich auf den Wasserverbrauch auswirken würde, wenn alle Menschen eines Landes sich an die empfohlenen Ernährungsweisen halten würden. Denn in Deutschland beträgt der durchschnittliche Wasserverbrauch für die Nahrungsmittelherstellung etwa 2900 Liter pro Kopf und Tag. Viel zu viel. Bei einer veganen Lebensweise würde der Wasserverbrauch deutlich sinken und so der Umwelt zu gute kommen.
Je nach aktuellem Konsum könnte der Wechsel zu einer gesunden Ernährungsweise mit wenig Fleisch und mehr Obst und Gemüse zu einem Wasserersparnis von 11 bis 35 Prozent führen. Bei einer Ernährung ohne Fleisch, aber mit Fisch, würden 33 bis 55 Prozent eingespart, bei rein vegetarischer Lebensweise 35 bis 55 Prozent.
Fleischverzicht – für weit aus mehr als nur das Tierwohl
Uns liegen Tiere unglaublich sehr am Herzen und wir wollen um jeden Preis vermeiden, dass Tiere für uns sterben oder gar leiden müssen. Massentierhaltung ist unglaublich schrecklich und sollte auf der Stelle gestoppt werden. Mit einer veganen oder zum findest vegetarischen Ernährung- und Lebensweise tragen wir dazu einen großen Teil bei! Doch die aller meisten Menschen, die auf Fleisch verzichten, tuen dies aus vielen vielen mehr Gründen. Dabei liegt uns ebenfalls die Umwelt am Herzen. Sie leidet immer wieder und immer mehr unter unserem Fleischkonsum. 18 Prozent des weltweiten Traubhausgas-Ausstoßes fallen auf die Massentierhaltung zurück, für die Produktion von Fleischprodukten fällt ein unglaublich hoher Wasserverbrauch an und eine extreme Abholzung des Regenwaldes. Ernährst Du Dich vegan sparst Du außerdem mehr Tonnen CO2 ein als wenn Du auf Solarenergie oder ein Hybridauto umsteigst.
Jeder von uns kann also einen großen Teil dazu beitragen, unserem Heimatplanet zu retten und die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Diese blöden Sprüche “Einer mehr oder weniger macht eh keinen Unterschied” oder “Dafür müssten alle Menschen mit machen, damit es sich lohnt” sind falsch. Denn überall muss es jemanden geben, der damit anfängt die Welt zu verändern und jeder einzelne von uns ändert die Welt ein klein wenig zum Guten! Immer mehr und mehr Menschen fangen an sich vegetarisch oder vegan zu ernähren und tragen ihren unglaublich wichtigen Teil zu etwas viel Größerem als nur der Ernährung bei!
1 Gedanke zu „Save our Planet, Umweltschutz – Mit vegan sein Wasser sparen“
Good day! I just would like to give you a huge thumbs up for your great info youve got right here on this post. I will be coming back to your website for more soon.