Leider sind viele Menschen oft unglücklich, obwohl von außen betrachtet alles wunderbar scheint. Ein liebevoller Partner, genügend Geld und Menschen, die Dich lieben – doch etwas fühlt sich nicht richtig an, etwas fehlt. Und plötzlich ist es da, das Gefühl sich verloren zu haben und der tiefe Wunsch wieder zu sich selbst zu finden. Selbstfindung ist eine Reise auf der es heißt sich selbst kennenzulernen und so anzunehmen wie man ist. Auf dem Weg dorthin heißt es, sich mit sich selbst zu beschäftigen, seine eigenen Wünsche zu erkennen und zu wissen, wohin man sein Leben lenken möchte. Dabei solltest Du Dir viel Zeit für Dich nehmen und in Dich horchen. Mit der Selbstreflexion machst Du Dich dabei aktiv auf die Suche nach Dir selbst. Das ist ein erster Schritt auf dem womöglich langen Weg zum Ziel. Es ist eine Reise die womöglich niemals endet – nicht weil es uns nicht möglich ist zu uns selbst zu finden, aber weil wir und das Leben sich steht verändern und Du Dich daher immer wieder aufs Neue auf den Weg der Selbstfindung machen wirst.
Zu sich selbst zu finden ist die Grundlage für ein glückliches Leben. Dabei heißt es mit sich selbst im reinen zu sein und um das zu erreichen ist es wichtig, sich selbst zu kennen und so anzunehmen wie man ist. Dazu gehört nicht, dass Du wissen musst, was Du aus Deinem Leben machen willst oder welchen nächsten Schritt Du machen solltest. Viel wichtiger ist es herauszufinden, welcher Mensch Du sein willst und darauf hinzuarbeiten. Bist Du mit Dir selbst zu frieden, wirst Du anfangen Dich selbst zu lieben und dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Du stellst fest, dass Du Dich für niemanden verändern musst, außer für Dich selbst, für niemanden Leben musst, außer für Dich selbst. Du fängst an Dein Leben zu leben und zu begreifen, dass das wichtigste ist, dass Du glücklich mit dem bist was Du tust. Manchmal gehen das Begreifen und das Selbstfindung miteinander einher und bedingen sich gegenseitig. Fällt es Dir also schwer herauszufinden, wer Du selbst bist – versuche es doch einmal damit in Dich zu horchen und ein wenig egoistisch zu sein. Höre nicht darauf was die anderen von Dir verlangen und versuche nicht irgendwelchen Erwartungen zu entsprechen. Dein Leben muss keiner geraden Linie folgen um das perfekte Leben für Dich und ganz allein Dich zu sein.
Versuche Dich auch aus der Perspektive anderer zu sehen, nur weil sie nicht alles von Dir kennen heißt es nicht, dass Du nicht trotzdem auch der Mensch bist, den sie sehen. Diese Perspektive ist ein Teil von Dir. Nur weil Du Dich bei verschiedenen Menschen unterschiedlich Verhält, heißt das nicht, dass Du Dich verstellst. Solange Du nicht versuchst Dich an Deine Mitmenschen anzupassen und deren Erwartungen zu entsprechen, kommen bei unterschiedliche Menschen einfach nur unterschiedliche Teile von Dir zum Vorschein. Und das ist etwas wundervolles – es tut uns gut jeden Teil von uns zu spüren und wahrzunehmen. Manchmal brauchen wir eine Abwechslung und finden große Hilfe darin einmal kurz eine andere Seite von uns zu zeigen.