Kartoffeln und Eier mit Senfsoße gibt es tatsächlich auch in der veganer Variante und sie sind auch noch super lecker! Du musst also keine Bedenken mehr haben über schlechte Tierhaltung und kannst Dein Gericht doppelt und dreifach so gut genießen, denn es ist vegan, selbstgerecht und total köstlich!
Zutaten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- Petersilie zum Servieren
Für die veganen “Eier”:
- 150 g Seidentofu
- 3 EL pflanzliche Sahne
- 2 EL Kichererbsenmehl
- 1 TL helle Misopaste
- 4 TL Agar Agar
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL geschmolzene vegane Butter
- Kala Namak
- Salz
- Pfeffer
Für die Senfsoße:
- 2 EL Mehl
- 2 EL vegane Butter
- 3 EL Senf
- 200 ml vegane Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung:
Für die veganen Eier, Seidentofu abgießen und zusammen mit pflanzlicher Sahne, Kichererbsenmehl, Misopaste und Agar Agar glatt pürieren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Kala Namak abschmecken. Die Mischung ca. 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend ca. 2 EL der Mischung abnehmen und beiseitestellen. Die restliche Mischung in einen Topf geben und über kleiner bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten erhitzen, bis sie eine dickflüssige Konsistenz bekommt und Bläschen schlägt. Vom Herd nehmen und die Mischung in die Formen füllen. Erst auf Raumtemperatur herunterkühlen und dann im Kühlschrank ca. 60 Minuten ruhen lassen. Bei uns hat es für 6 große, halbrunde Formen gereicht.
Kartoffeln schälen, je nach Bedarf auch halbieren oder vierteln. In einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und salzen. Ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. In der Zwischenzeit die gekühlten Seidentofu-„Eier“ aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie wieder auf Raumtemperatur kommen.
Für die Senfsoße vegane Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl einrühren und mit veganer Sahne und Gemüsebrühe aufgießen und dabei immer rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Senf einrühren und nach Geschmack auch mehr oder weniger Senf dazugeben. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln sind gekocht, die Senfsoße steht bereit, die gekühlten Seidentofu-Eier kommen wieder auf Raumtemperatur. Mit einem kleinen Löffel in jedes „Seidentofu-Ei“ eine kleine Mulde für das „Eigelb“ formen und diesen ausgelöffelten Seidentofu-Mix noch mit zur beiseite gestellten Mischung vom Anfang es Rezeptes geben. Kurkuma und geschmolzene vegane Butter dazugeben und nochmal glatt pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Kala Namak erneut abschmecken und diese gelbe Mischung in die „Eigelb“-Mulden füllen. Die veganen Senfeier mit gekochten Kartoffeln servieren, mit Senfsoße übergießen und mit Petersilie bestreuen.
1 Gedanke zu „Vegane Senfeier mit Kartoffeln“
Oh my goodness! Impressive article dude! Thanks, However I am going through troubles with your RSS. I don’t know the reason why I can’t subscribe to it. Is there anyone else having identical RSS issues? Anyone who knows the solution will you kindly respond? Thanx!