Wir haben heute eine süße Dessert-Idee für Dich, die total super in die kommende Jahreszeit passt. Das super leckere Rezept ist ganz einfach und ein wundervolles Geschmackserlebnis. Vielleicht übst Du damit schon einmal die süße Köstlichkeiten für die Weihnachtszeit zu machen, denn mit ihrem Zimtgeschmack sind sie die perfekten Winterdesserts.
Zutaten:
für die Streußel:
- 80 g weiche Butter
- 125 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
für den Bratapfel Kompott:
- 3 Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis
- 100 ml Orangensaft
- 1 Tropfen Bittermandelöl
- 2 – 3 Löffel brauner Zucker (je nach Süße der Äpfel)
für die Zimtcréme:
- 250 g Quark (20 %)
- 200 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanille-Extrakt (oder eine Tüte Bourbon-Vanille-Zucker)
Zubereitung:
Heize den Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vor. Für die Streusel solltest Du nun die Butter, den Zucker, Vanillezucker und das Mehl in eine Schüssel geben und so lange mit den Fingern verreiben, bis kleine Streusel entstehen. Gib diese nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten golden aus.
Für das Kompott solltest Du als erstes die Äpfel schälen (wer es mag, kann die Schale auch dran lassen), das Kerngehäuse entfernen, achteln und in Stücke schneiden. Diese in eine Auflaufform geben und sofort mit Zitronensaft mischen. Nun kannst Du die Zimtstangen und Sternanis darunter verstecken, den Orangensaft angießen Zucker und mit Mandelöl vermischen.
Gib nun die Äpfel in den vorgeheizten Backofen und brate sie für 20 – 25 Minuten, wobei Du gelegentlich umrühren musst. Prima ist das Kompott, wenn die Äpfel beginnen, zu zerfallen und trotzdem noch Biss haben. Das geht – je nach Apfelsorte – mal schneller, mal langsamer. Lasse den Kompott abkühlen und stelle ihn bis zur Verwendung kalt.
Für die Zimtcreme musst Du zunächst die Sahne steif schlagen und dann den Quark mit einrühren. Anschließend kannst Du die Masse mit Zimt, Zucker und Vanille würzen, alles zu einer glatten Creme verarbeiten und diese bis zum Gebrauch kalt stellen.
Soll das Dessert serviert werden, musst Du zunächst die Creme in Gläser geben, dann die Bratapfelmasse darauf verteilen und zuletzt die Streusel darüber krümeln. Wer mag, kann auch noch eine Handvoll angeröstete Mandelplättchen darauf geben. Und fertig! 🙂
Soll das Dessert serviert werden, zunächst die Creme in Gläser geben, dann die Bratapfelmasse darauf verteilen und zuletzt die Streusel darüber krümeln. Wer mag, kann auch noch eine Handvoll angeröstete Mandelplättchen darauf geben.