Aquamarin wird schon seit jeher als Schutzstein und Heilstein verehrt und gehört noch heute zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Sie sind begehrte Schmucksteine, die in verschiedenen Schliffformen angeboten werden. Mit der Bezeichnung „Santa Maria“ werden besonders feine, tiefblaue Aquamarine versehen. Das transparente, intensive Blau ist für Schmucksteine die begehrteste Farbe in der Natur, die nur selten zu finden ist. Der Aquamarin erhielt seinen Namen aus dem lateinischen – Aqua “Wasser” und Mare “Meer” und nimmt damit Bezug auf die zartblaue bis blaugrüne Farbe des Minerals. Für die alten Griechen war er ein Symbol der Reinheit, Liebe und zum Schutz des ehelichen Glückes. Auch war er der Schatzstein, der einer Legende nach aus der Schatzkiste einer Meerjungfrau stamme.
Seelische Wikrung des Heilsteines
Von den Arabern wurde er auch als “Stein der Freude” verehrt, der seinem Träger zu einem harmonischen Gleichgewicht verhelfen sollte. Der Aquamarin symbolisiert außerdem Frieden, beschert geistiges Wachstum und hilft bei Depression, in dem er das Selbstbewusstsein stärkt. Aquamarin spendet nicht nur Weitblick und Besonnenheit sondern auch Ausdauer sowie Durchhaltevermögen, wodurch er Widerstandskraft verleiht und uns begonnenes zu Ende führen lässt. Von ihm heißt es außerdem er könne durch Farbveränderung von hell zu dunkel zwischen wahr und falsch unterscheiden und auch vor falschen Freunden warnen. In Partnerschaften kann Aquamarin Liebe und Treue festigen.
Körperliche Wirkung des Aquamarin
Er gilt allgemein als Schutzstein gegen Seekrankheit. Selbst Hildegard von Bingen, eine bis heute berühmte Persönlichkeit der mittelalterlichen Steinheilkunde, hatte ihn bereits erwähnt und beschrieben. Im Mittelalter wurde er als Beryll bezeichnet und sehr gut als Heilstein für die Augen eingesetzt. Auch gegen Allergien, wie Heuschnupfen sollte er seinen Besitzer schützen und Erkältungen oder Probleme mit der Harnblase vorbeugen.
Das Aufladen und Entladen des Steines
Wenn möglich sollte der Aquamarin täglich unter fließendem Wasser entladen werden, und bei häufigen Gebrauch zum Aufladen in die Sonne gelegt werden. Ketten mit dem Heilstein sollten über Nacht mit Hämatit- und Aquamarin Trommelsteinen gereinigt und entladen werden.
Die richtige Anwendung
Du kannst den Stein über Nacht in Wasser einlegen und dieses anschließend auf die Haut aufgetragen. Auch in Form von Schmückstücken wie einer Kette entflatet der Heilstein seine Wirkung, wenn er dauerhaft am Körper getragen wird. Bei Halsschmerzen kann heißes Aquamarin Wasser mit Kamille und Zitrone helfen und eine lindernde Wikrung haben oder für die Augen zum auflegen.
