Ausgeglichenheit
Die Bezeichnung “Jade” ist kein von der International Mineralogical Association anerkannter Mineralname und wird vor allem für “Nephrit” und das zur Gruppe der Na-Pyroxene gehörende Mineral Jadeit, oft aber auch für weit billigere, mehr oder weniger ähnlich aussehende Mineralien verwendet. Die begehrteste und teuerste Jade-Varietät ist die sogenannte “Imperial-Jade” oder auch “Kaiser-Jade”, ein durch Beimengungen von Chrom smaragdgrün gefärbter, kantendurchscheinender Jadeit aus Myanmar.
Für die Chinesen steht Jade auch heute noch für die fünf Haupttugenden: Weisheit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Bescheidenheit und Mut. Sie beschert ihrem Träger tiefes Bewusstsein und steht für ein langes, gesundes Leben. Im alten Ägypten galt jade als Stein der Liebe, des inneren Friedens, der Harmonie und der Ausgeglichenheit und in den arabischen Ländern wird Jade als Schutzstein verehrt, welcher alles Böse vom Körper fern hält. Für die majas war Jade ebenfalls der Liebesstein, der es vermag, Freundschaft in Liebe umzuwandeln. Außerdem wird der meist grüne Stein auch als Fruchtbarkeitsstein bezeichnet.
Jades Wirkung auf die Seele:
Der Jade gilt als der Stein der Beruhigung und Harmonie und ihm werden vielfältige Heilwirkungen zugesprochen. Er ist der Edelstein der Sternzeichen Fische und Krebse und soll zu Klarheit und Strukturiertheit führen. Zudem soll er inneren Frieden und Toleranz hervorrufen und somit einfühlsamer machen. Es wird angenommen, dass rote Jade ein sogenannter aktiver Heilstein ist. Sie kann ängstliche Situationen lindern und die Energie entladen. Es kann die Person, die es trägt oder hält, motivieren und neue Kraft spenden.
Ihre Wirkung auf den Körper:
In der Naturmedizin gilt Jade als sehr kraftvoll und man geht davon aus, dass sie bei Herz- und Kreislauf-Erkrankungen den Gesundungsprozess beschleunige. Auch bei Nierenerkrankungen könne Jade zur Schmerzlinderung und zur Stärkung der Nieren eingesetzt werden. Sie soll das Immunsystem stärken, was vor allem in der jetzt so kalten jahreszeit sehr wichtig ist. Und auch während eine Schwangerschaft ist es der Heilstein Jade, der zu einem guten Verlauf führen und für Schutz sorgen kann.