blank
DIVINE FLOWER

Die Yogaübung der Hase

Passend zum chinesischem Hasenjahr stellen wir Dir diese Woche die Yogaübungs Hase auch Shashankasana vor. Mit ihm stärkst Du Deine Konzentrationsfähigkeit und mobilisiert Deine Schultern. Der Hase kann als Vorbereitungsübung genutzt werden, um beispielsweise die Nackenmuskulatur für den Kopfstand zu kräftigen. Ebenso kann sich der Kopf allmählich an den Kontakt zum Boden und die erhöhte Blutzufuhr gewöhnen. Du kannst in dieser Position gut variieren, wieviel Gewicht du auf den Kopf und den Nacken geben möchtest.

Anleitung:

Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand. Setze den Kopf zwischen den Händen ab, sodass der Scheitelpunkt mittig auf dem Boden aufsitzt. Nun löse die Hände und verschränke sie hinter dem Rücken. Schiebe die Arme so weit wie möglich in Richtung Decke hoch, sodass Du eine angenehme Dehnung über Brust und Schulter spürst. Wenn Du sehr beweglich bist und sich Dein Nacken gut anfühlt, lasse einfach die gestreckten Arme über den Kopf hängen. Verweile hier für einige Atemzüge und gehe dann wieder in die Stellung des Kindes (Garbhasana), um dem Nacken erholen zu lassen.

körperliche Wirkung:

Der Hase stärkt Deinen Nacken (Trapezius), öffnet Deine Brust und fördert die Beweglichkeit Deiner Schultern.

energetische und geistige Wirkung:

Der Hase stimuliert die höheren Chakras wie Ajna und Sahasrara Chakra und stärkt Deine Konzentrationsfähigkeit und wirkt beruhigend und ausgleichend.

blank

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Schreibe einen Kommentar

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.