blank
DIVINE FLOWER

Die 5 SPrachen der Liebe

Ein liebevolles Geschenk, eine dicke Umarmung oder ein wunderbarer Ausflug mit dem Lieblingsmenschen. In all den Momenten verspüren wir Liebe zu und von unserem Partner. Warum aber fühlen wir uns manchmal mehr oder weniger geliebt? Warum verspüren wir machmal das Bedürfnis nach mehr Liebe, obwohl unser Partner uns unzählige Komplimente macht oder uns viele Aufgaben abnimmt? Leider kann dieses Gefühl auch zu vielen Missverständnissen und Streitigkeiten führen. Und das, obwohl jeder um Euch herum sehen kann, dass ihr zusammengehört. Warum verletzt ihr Euch dann immer wieder gegenseitig?

Nun, vielleicht sprecht Ihr nicht die selbe Liebessprache. Experten haben herausgefunden, dass es 5 Liebessprachen gibt und wenn zwei Menschen in einer Liebesbeziehung unterschiedliche Liebessprachen sprechen sind Verletzungen garantiert. Doch keine Sorge – Liebessprachen kann man lernen und es ist definitiv nicht das Ende, Deiner Beziehung. Wir alle drücken Liebe unterschiedlich aus – je nach Persönlichkeit, Prägung durch Erfahrungen und Beurteilung unserer Wahrnehmung. Nicht nur in Partnerschaften, sondern generell. Eine Liebessprache ist die Art, wie ein Mensch anderen seine Liebe und Sympathie zeigt.

Die 5 Liebessprachen im Überblick:

  1. Worte der Anerkennung (Komplimente, Lob, verbale Wertschätzung, ausgesprochenes Verständnis und Zustimmung – wer in einer Ehe oder Partnerschaft seine Zuneigung viel und explizit ausspricht, der nutzt vermutlich vorwiegend Worte zum Ausdruck seiner Liebe.)
  2. Geschenke (Aufmerksamkeiten und Geschenke sind für einige vielleicht nur ein Geben und Nehmen aus gesellschaftlichen Konventionen – für viele kann ein kleines Geschenk jedoch weit aus mehr. Es ist eine Variante, Gefühle zu kommunizieren. Wenig überraschend: Leute, die ihre Liebe primär mit Geschenken ausdrücken, warten nicht auf Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstag. Du schenkst, wenn Dir danach ist, so, wie Du fühlst.)
  3. Unterstützung (Hilfsbereitschaft, selbstverständliche Rückendeckung und Unterstützung in allen Belangen wird oft einfach nur als Nettigkeit oder positive Charaktereigenschaft wahrgenommen. Doch in Wahrheit ist das häufig eine Art der Kommunikation von Liebe.)
  4. Gemeinsame Zeit (Wer alles daran setzt, so viel wie möglich mit seinem Schatz gemeinsam zu erleben und viele Momente der Zweisamkeit zu schaffen, der drückt vermutlich verstärkt mit dieser Sprache seine Liebe aus.)
  5. physische Berührung (Zärtlichkeiten, Berührungen, körperliche Intimität, Sex – klar hat danach jeder Mensch ein Bedürfnis. Doch bei manchen gehen die Berührungen und Zärtlichkeiten, die Du Deinem Partner zukommen lässt, über das körperliche Bedürfnis hinaus und erfüllen ein emotionales: Dem anderen zu zeigen, wie sehr Du ihn liebst.)

Hast Du Dich vielleicht schon in einer Sprache wieder erkannt? Super! Nun gilt es nur noch herauszufinden, durch welche Liebessprache Dein Partner sich am meisten geliebt fühlt. Natürlich ist es wichtig, trotz einer Hauptsprache, alle Bereiche in einer Beziehung abzudecken.

Warum ist es so wichtig die 5 Sprachen der Liebe zu kennen?

Stell Dir nun einmal vor, Dein Partner erweist Dir einen Liebesdienst, den Du nicht als solchen erkennst. Stattdessen wünschst Du Dir Lob oder Zärtlichkeit beziehungsweise erwartest es sogar. Du fühlst Dich unverstanden und ngeliebt. Wie blöd! Die 5 Sprachen der Liebe zumindest zu kennen, ist deshalb so hilfreich und nützlich, weil sie uns noch mehr dafür sensibilisieren, dass unsere Perspektive weder die einzig mögliche noch die einzig richtige ist. Und diese Erkenntnis ist letztlich nicht nur im Sinne eines Partners, sondern auch für Singles von unschätzbarem Wert.

Neue Highlights

AUS UNSEREN KOLLEKTIONEN

Schreibe einen Kommentar

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.