Wenn man zur Zeit einen gemütlichen Waldspziergang macht, kann man schon wieder überall die saftig-grünen Bärlauchblätter, auch Wilder Knoblauch genannt, entdecken. Du kannst sie von März bis Mai ernten und gleich in der Küche verarbeiten. Eine leckere einfache Variante der Verarbeitung sind die köstlichen Bärlauchknödel aus dem Edeka Rezept. Wir haben unsere vegane Variante daraus gemacht und machen uns auch bald auf die Suche nach den frischen Blättern.
Zutaten:
- 300g veganes Weißbrot (kannst Du auch selber backen)
- 1 Bund Bärlauch
- 180ml vegane Milch (wir bevorzugen Hafermilch)
- Eiersatz
- 50g veganen Reibekäse
- 2 kleine Zwiebeln
- 2EL pflanzliche Rama
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Schneide Dien Weißbrot in Würfel und gib sie in eine Schüssel. Wasche anschließend den Bärlauch und schneide die Blätter sehr klein. Gib diese nun zusammen mit der veganen Milch zu den Brotwürfeln hinzu und lasse sie gut einweichen. Inzwischen kannst Du die Zwiebeln pellen, fein würfeln und in einer heißen Pfanne mit Butter anschwitzen, bis diese eine leichte Bräunung annehmen und anschließend unter die Brot-Milch-Mischung gerührt werden können. Würze nun Deine Mischung nach belieben mit Salz und Pfeffer.
Gib nun den Eiersatz hinzu und verquirle alles gut mit Hilfe eines Handrührgerätes. Danach kannst Du den Parmesan mit einer Küchenreibe raspeln und unterheben und die Mischung unter die eingeweichte Brotmasse rühren. Lasse das Ganze nun für 20min ziehen und bringe während dessen ausreichend Salzwasser zum kochen. Befeuchte nun Deine Hände und forme circa 8 Knödel aus Deiner Mischung.
Reduziere anschließend die Hitze auf mittlere Stufe, sodass das Wasser nur noch sieded und nicht mehr kocht. Lasse die Knödel hineingleiten und für etwa 18-20min garziehen. Treiben die Knödel an der Oberfläche, sind sie gar und können mit einer Schaumkelle abgeschöpft werden.