Diese Buddha-Schüssel ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und energiereich. Denn Quinoa ist reich an Nährstoffen und Eiweiß. Damit ist dieses Gericht perfekt für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Das geröstete Gemüse fügt eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen hinzu und gibt dem Gericht eine reiche, erdige Note, die zur Entspannung und Erdung beitragen kann. Die Avocado-Scheiben und Spinatblätter sorgen für eine zusätzliche Portion an gesunden Nährstoffen und sind eine tolle Ergänzung für die Buddha-Schüssel. Zusammen ergibt das Gericht eine wunderbar ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit, die sowohl für den Körper als auch für den Geist gut ist.
Zutaten:
- 1 Tasse Quinoa
- 2 Tassen Wasser
- 1/2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Aubergine, in Würfel geschnitten
- 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprika
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Handvoll Spinatblätter
- 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Zucchini, Aubergine, Paprika und Karotte auf dem Backblech verteilen und mit Olivenöl, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprika bestreuen. Gut mischen und im Ofen etwa 25 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit den Quinoa in einem Topf mit 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist und der Quinoa gar ist.
- Den gekochten Quinoa auf 2 Schüsseln verteilen und das geröstete Gemüse darüber geben.
- Mit Spinatblättern, Avocado-Scheiben, Salz und Pfeffer garnieren.