Dieses Rezept ist perfekt für den zweiten Advent: wärmend, nährend und voller Farben, die die festliche Jahreszeit widerspiegeln. Es verbindet saisonale Zutaten mit einem Hauch von Süße und erinnert daran, wie wohltuend und verbindend eine gemeinsame Mahlzeit sein kann.
Zutaten (für 2 Personen)
Für das Ofengemüse:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Rote Bete
- 1 Pastinake
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zimt
- 1 TL Rosmarin (getrocknet oder frisch)
- Salz und Pfeffer
Für die Bowl-Basis:
- 150 g Quinoa
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 Handvoll Babyspinat
Für das Cranberry-Dressing:
- 50 g frische oder getrocknete Cranberries
- 2 EL Orangensaft
- 1 EL Ahornsirup
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 1 Prise Salz
Zum Garnieren:
- 2 EL gehackte Walnüsse
- 1 EL Granatapfelkerne
Zubereitung
- Ofengemüse vorbereiten:
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Gemüse schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Zimt, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
- Auf einem Backblech verteilen und ca. 25–30 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.
- Quinoa kochen:
- Quinoa gründlich abspülen und in der Gemüsebrühe aufkochen.
- Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Dressing zubereiten:
- Cranberries in Orangensaft kurz aufkochen (bei getrockneten Cranberries 5 Minuten köcheln lassen).
- Mit Ahornsirup, Olivenöl, Senf und Salz pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Bowl zusammenstellen:
- Quinoa als Basis in Schalen füllen. Babyspinat darauf verteilen.
- Ofengemüse anrichten und mit Walnüssen und Granatapfelkernen garnieren.
- Mit dem Cranberry-Dressing beträufeln.
Diese Bowl ist nicht nur gesund und köstlich, sondern auch ein optisches Highlight – perfekt, um den zweiten Advent zu feiern und die gemeinsame Zeit zu genießen!