Kategorien

oder

Search
Generic filters

Innerer Frieden

Inmitten der rastlosen Ströme des Lebens halten wir inne. Die Welt dreht sich schneller, der Lärm um uns herum nimmt zu, und oft vergessen wir,

weiterlesen >

Frühlingserwachen

Tief in meinem Herzen spüre ich es – eine sanfte, vibrierende Unruhe, eine Vorahnung von Neubeginn. Es ist, als würde meine Seele erwachen, sich ausstrecken

weiterlesen >

Weltfrauentag

Mit tiefer Dankbarkeit und großer Freude blicken wir auf den bevorstehenden Weltfrauentag – ein Tag, der die unerschütterliche Kraft, den Mut und die Würde aller

weiterlesen >

Die innere Kraft

Spürt Ihr diese sanfte, aber unerschütterliche Kraft in Euch? Sie ist immer da, wie ein leuchtender Kern in unserer Mitte, bereit, uns zu führen, zu

weiterlesen >

Loslassen wie der Winterwind

Diese sanfte Yoga-Sequenz hilft dir, innere Unruhe loszulassen, Klarheit zu finden und dich mit der stillen, kraftvollen Energie des Winters zu verbinden. Sie besteht aus

weiterlesen >

Loslassen statt Suchen

Der Winter hat eine besondere Magie. Wenn Schnee die Landschaft bedeckt und die Welt in Stille taucht, offenbart sich eine tiefe Weisheit: Ruhe geschieht nicht

weiterlesen >

Jahr der Schlange 2025

Mit Beginn des chinesischen Jahres der Schlange spüre ich eine sanfte, aber kraftvolle Energie, die mich dazu einlädt, tiefer in mein Inneres zu schauen. Die

weiterlesen >

Abnehmender und Neumond

Der abnehmende Mond markiert eine kraftvolle Phase im Mondzyklus – eine Zeit der inneren Einkehr, des Loslassens und der Vorbereitung auf das Neue. Seine Energie

weiterlesen >

Full Moon

Der Vollmond ist ein Moment voller Magie und intensiver Energie, den ich jedes Mal mit großer Ehrfurcht erlebe. Es ist eine Zeit, in der ich

weiterlesen >

Zunehmender Mond

Diese besondere Zeit im Mondzyklus birgt eine einzigartige, aufbauende Energie, die wir für persönliches Wachstum und Erneuerung nutzen können. Der zunehmende Mond symbolisiert Aufbruch, Erblühen

weiterlesen >

Liebe Dich selbst

In unserer hektischen Welt, die uns mit ständigen Anforderungen und Ablenkungen überflutet, ist es eine echte Herausforderung, Zeit für sich selbst zu finden. Doch gerade

weiterlesen >

Chancen

Es gibt Momente im Leben, da fühlt es sich an, als würden wir immer wieder gegen die gleichen Wände laufen. Wir geben unser Bestes, aber

weiterlesen >

Ängste bezwingen

Es ist ein befreiendes Gefühl, auf eine Zeit zurückzublicken, in der Angst noch etwas Unbestimmtes war – und zu wissen, dass ich sie überwinden kann.

weiterlesen >

Mein Herz, mein Kompass

Der bevorstehende Weltherztag erinnert mich auf eine ganz besondere Weise daran, wie wichtig es ist, auf das eigene Herz zu achten – nicht nur auf

weiterlesen >

Go with the Flow

Der internationale Tag der Flüsse rückt näher – ein Moment, der mich immer wieder daran erinnert, wie stark die Natur und unser eigenes Leben miteinander

weiterlesen >

Die Opferrolle

Es gibt eine Situation, die uns allen nur zu vertraut ist: Wir erleben Rückschläge, Probleme häufen sich, und plötzlich scheint es einfacher, in die Opferrolle

weiterlesen >

Der Weg zur Versöhnung

Versöhnung und Vergebung sind wichtige Themen in meinem Leben, die tief mit Selbstliebe und Spiritualität verknüpft sind. Oftmals unterschätzen wir, wie sehr Groll und ungelöste

weiterlesen >

Sternschnuppen und Wünsche

Jedes Jahr im August gibt es ein besonderes Himmelsphänomen, das uns alle zum Staunen bringt: die Perseiden. Diese Sternschnuppen erreichen Mitte August ihren Höhepunkt und

weiterlesen >

Glück und Unendlichkeit

Glück und Unendlichkeit sind zwei Konzepte, die in meinem Leben eine tiefgreifende Verbindung gefunden haben. Auf der Suche nach Glück habe ich erkannt, dass es

weiterlesen >

Die Kunst des Teilens

Teilen ist für mich mehr als nur eine freundliche Geste; es ist eine der tiefgründigsten und erfüllendsten Erfahrungen, die das Leben bereithält. Wenn wir Wissen,

weiterlesen >

Ein Weg zur Selbstliebe

Ich freue mich sehr, den bevorstehenden Tag des Gießens einer Blume mit euch zu teilen – ein bedeutungsvoller Moment. In diesen Augenblicken wird mir immer

weiterlesen >

Willkommen Mai

Der Mai ist gekommen, und mit ihm öffnen wir unsere Herzen weit, um die Fülle des Lebens und den Mut, der mit diesem neuen Monat

weiterlesen >

Toleranz und Demut

Anlässlich des bevorstehenden Geburtstags von Buddha fühle ich mich dazu inspiriert, meine Gedanken über die Bedeutung von Religion und Glaube in unserer heutigen Welt zu

weiterlesen >

Engel unter uns

In der Stille des Morgens, im Flüstern des Windes oder in der Wärme eines spontanen Lächelns können wir die Anwesenheit von Engeln in unserem Alltag

weiterlesen >

Weltfrauentag

Am Weltfrauentag, den 8. März, nehme ich mir jedes Jahr Zeit, um innezuhalten und über die Bedeutung dieses Tages für mich persönlich und für Frauen

weiterlesen >

Der Mut des Drachens

Heute möchte ich über einen ganz besonderen Aspekt schreiben, der eng mit dem bevorstehenden Ehrentag des Drachens verbunden ist – den Mut. Dieser Tag, der

weiterlesen >

Das Ritual der Rauhnächte

Die Rauhnächte sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen wird. Meist handelt es sich um die zwölf Weihnachtsnächte vom 25. Dezember, bis zum Fest der Heiligen drei Könige am 6. Januar. Von diesen Tagen wird in Mythologien oft  angenommen, dass die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt seien und daher die Grenzen zu anderen energetischen Welten fallen und man  auch für  sich selbst große Veränderungen umsetzen kann. Was möchte ich loslassen? Was soll sich ändern? Dieses Ritual ist keine Visionssuche. Wir müssen uns weder in die Einsamkeit zurückziehen, noch besonders große Vorbereitungen treffen. Stattdessen arbeiten wir mit Beharrlichkeit, eventuell verbunden mit einer gewissen Sturheit. Genau das fordert dieses Ritual von uns: Es ist überhaupt nicht schwierig, doch wir müssen die ganzen zwölf Rauhnächte am Ball bleiben. Wir           versuchen das Ritual ungefähr zur selben Tages- oder Nachtzeit zu planen, um uns der Frage zu widmen: „Was will ich loslassen? Was bereitet mir Sorgen? Womit setze ich mich unter Druck?“ Vorbereitung: Wir bereiten für uns einen schönen und ungestörten Platz vor, zünden eine Kerze an, inspirieren uns vielleicht auch mit Musik und legen oder setzen uns bequem ohne Zeitdruck hin. Durchführung des Rituals: Atmen Sie ruhig und ohne übertriebene Tiefenatmung

weiterlesen >

Musik bedeutet Ursula

Eine Symphonie der Liebe und Lebensfreude Weltmusiktag ist für viele ein Fest der Klänge, der Rhythmen und der Harmonien, doch für mich bedeutet dieser Tag

weiterlesen >

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen und wöchentlich Rabatte sichern!