
Was macht Yoga im Winter mit uns?
Besonders an kalten Tage kann Yoga schon mal zur Herausforderung werden. Daher lasst uns doch mal Yoga im Wandel der Jahreszeiten betrachten und mit ein
Besonders an kalten Tage kann Yoga schon mal zur Herausforderung werden. Daher lasst uns doch mal Yoga im Wandel der Jahreszeiten betrachten und mit ein
Kommst Du auch so schwer aus dem Bett und quälst Dich müde und gähnend durch den Tag? Besonders jetzt, wo es immer kälter wird und
Die Lotusblume gilt als Inbegriff einer mythischen Pflanze. Nach altindischer Kosmologie ist der Lotosstängel die aus den Urwassern aufsteigende Weltachse, auf der die Erde ruht.
Noch ist es zwar nicht so weit, doch wir merken schon, dass es wieder kälter wird und die warmen Sonnenstrahlen langsam verschwinden. Der Sommer war
Ein gerader Rücken wird gefördert, wenn du deine Muskulatur regelmäßig stärkst und dehnst. Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen können die Folge von einer schlechten Haltung sein, ebenso
Yoga ist überall, selbst für die Menschen, die kein Yoga praktizieren, denn überall sehen wir in Werbungen der auf Plakaten bewegliche Frauen, die Gesundheit und
Der Weltyogatag beruht auf einer Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die am 11. Dezember 2014 beschlossen wurde. In seiner Ansprache betonte der Indische Ministerpräsident, welch Geschenk
In der warmen Jahreszeit geht es uns meistens so richtig gut: Die Wärme macht den Körper geschmeidig, die viele frische Luft wirkt belebend und das
Yang ist sehr, sehr präsent in unserer Welt – Alltag, Berufswelt, Schnelllebigkeit, Kriege. Das ist Yang-Energie und als Frauen ist diese Erkenntnis besonders wichtig, denn wir sind nicht in der Yang Energie zuhause sondern in der Yin-Energie. Das heißt, wir haben die Aufgabe, ganz besonders dafür zu sorgen, dass die Yin-Energie in unserem Leben, aber generell in unserem Umfeld und auf der Welt wieder ansteigt. Das absolute Sinnbild für Balance ist natürlich das Yin Yang Symbol, das wir alle kennen und das uns einen wunderbaren Hinweis darauf gibt, wie wir unser Leben in Balance gestalten können. Die S-Form zeigt, wie fließend das Leben ist und wie fließend auch unsere Balance sein darf.
Das Swadhisthana Chakra heißt auch Sexualchakra oder Sakralchakra. Menschen mit aktivem Sexualchakra besitzen ein hohes Maß an Kreativität und Begeisterungsfähigkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Eine Blockade des Chakras macht kraft- und lustlos. Im Ungleichgewicht können außerdem Erkrankungen der Sexualorgane auftauchen, sowie Menstruationsschmerzen, Nieren- und Blasenerkrankungen oder Schmerzen im Kreuzbeinbereich. Vielleicht fühlst Du Dich unmotiviert, hast Schuldgefühle und starke Stimmungsschwankungen, bist suchtanfällig und allgemein nicht in der Lage, dein Leben zu genießen. Damit all diese Lasten von Dir abfallen, zeigen wir Dir wie Du Dein Swadhisthana Chakra aktivieren und ausgleichen kannst.
Das Vishudda- oder Kehlchakra ist das fünfte der sieben Haupthaaren und befindet sich an der Basis des Kehlbereichs. Es regelt den Selbstausdruck, die Kommunikation und
Sie eignen sich nicht nur als wunderbares Tee Gebäck zu einem leckeren Yogitee aus unseren Teegläsern, sondern auch als gesunder Snack für zwischendurch- und zwar
Nicht nur die Yogis unter Euch werden es kennen. Längst nämlich ist das kleine Wörtchen „Om“ ein Begriff, der sich eingebürgert hat. Sicher hat jeder
Wenn Lebensfreude und Leichtigkeit, als Ausdruck der tiefen Verbundenheit und Liebe zum Leben, fehlen, ist es wichtig, dass wir in uns einen Anker finden, der uns Halt und Zuversicht gibt und uns mit der universellen Liebe verbindet…
In unserem Körper wirken zwei Arten von Energie: Sonnen-und Mondenergie. Die Sonnenenergie hat männliche Qualitäten: Aktivierend und erhitzend. Die Mondenergie hat weibliche Qualitäten wie ausgleichend,
Heute wird der internationale Yoga Tag gefeiert – doch woher kommt dieser Feiertag, warum findet er zur gleichen Zeit statt wie die Sommersonnenwende und um was geht es genau? In unserem Blog haben wir es für Dich aufgeschrieben:
Für mich persönlich hat Yoga viel mit Herzöffnung zu tun. Ich liebe Rückbeugen – kombiniert mit tiefer Atmung, denn sie öffnen die Vorderseite unseres Körpers – speziell den Herzraum.
Wir verraten Dir heute, warum die Rückbesinnung auf die Klarheit der Gedanken, die Wahrheit des gesprochenen Wortes und die Reinheit der Gefühle zu mehr Halt in Dir und mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft führen kann. Es sind diese Werte, die sich auch im Yoga-Gruß wiederfinden, die uns Kraft geben und uns zu einer eigenen und unabhängigen Haltung finden lassen…
Halte einen Moment inne und gönne Dir eine kurze Auszeit. Damit Du Dich entspannen und wieder Kraft schöpfen kannst, haben wir hier eine Yoga Sequenz von Ursula für Dich.
Halte inne und nimm Dir einen Moment der Ruhe, ganz für Dich. Ursulas Yoga-Sequenz bringt Dir Entspannung. Das Passwort haben wir über unseren Newsletter verschickt.
So viele haben uns immer wieder nach den Übungen aus dem Winter Flow von Ursula gefragt, dass wir beschlossen haben, diese Yoga Sequenz auch hier auf der Website noch mal für alle zu zeigen.
Augenkissen sind ein sehr wirksames Hilfsmittel, dass Deine Entspannung in Deiner Yoga- und Meditationspraxis unterstützt. Wenn Du regelmäßig meditierst, damit beginnen möchtest oder im Rahmen Deiner Yoga-Praxis bei der Abschlussmeditation noch nachhaltiger in den Genuss einer Tiefenentspannung kommen möchtest, benutze ein Augenkissen! Wir verraten Dir, wie es wirkt…
Letzte Woche haben wir Dir das Yin-Yang-Prinzip vorgestellt, das Teil der chinesischen Philosophie und der Traditionell Chinesischen Medizin ist (TCM). Nachdem Du also im letzten Newsletter mehr über die weibliche Yin-Energie erfahren konntest, widmen wir uns heute der männlichen Yang-Energie, der die Farbe Weiß zugeordnet ist.
Die Bedeutung der Dankbarkeit ist tief in der Yoga-Philosophie verwurzelt. Auf Sanskrit, der ursprünglichen Sprache des Yoga, wird Dankbarkeit mit dem Begriff Santosha beschrieben, was
Wenn Du das ganze Jahr regelmäßig Yoga praktizierst ist das die beste Vorsorge gegen Erkältungen und Grippe. Es hat sich gezeigt, dass Yoga deutlich das
Für Ursula ist Yoga ein Fels in der Brandung Die tägliche Yoga-Routine hilft ihr, sich zu erden und Balance zu spüren. Darüber hinaus trägt Yoga dazu bei, ein glückliches Leben zu führen:
Deine Arme fühlen sich durch langes Sitzen schon ganz verknotet an? Die Yoga Übung “das Kuhgesicht” schafft Abhilfe…
Für Deinen Rücken ist langes Sitzen eine Herausforderung! Diese Yoga-Übung hilft Deiner Wirbelsäule:
Diese Yoga-Übung ist toll für Deine Beine. Eine Wohltat, wenn Du tagsüber viel sitzen musst – auch beim Reisen!
Die Wechselatmung, Nadi Sodhana Pranayama, beruhigt die Nerven und den Geist. Sie kräftigt auch die Lungen, wenn Du sie regelmäßig übst. So einfach geht es:
Die Lehre von Ying und Yang stammt aus dem Chinesischen – und die traditionelle chinesische Medizin, TCM, kennt viele Rezepte, beide Kräfte durch Ernährung, Lebensweise und Bewegung in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. Möchtest Du erfahren, wie?
Übe mit uns jeden Tag ein paar Minuten Yoga – das tut so gut! Wir haben hier eine kurze Sequenz mit Ursula für Dich. Mach mit, Du brauchst nur wenig Zeit!
In einem Satz: Hot Yoga, auch Bikram Yoga, ist eine Yogaform, bei der Du ordentlich ins Schwitzen kommst! Wie und warum und was Du beachten kannst und solltest, verraten wir Dir hier:
Jeden Morgen ein paar Minuten Yoga – das tut gut! Ursula hat eine kurze Yogasequenz vorbereitet, die Du ganz leicht nachmachen kannst, auch mit wenig Zeit.
Wenn es draußen kalt wird, ist Hot Yoga eine echte Offenbarung. Es wird nämlich bei einer Raumtemperatur von hochsommerlichen 38 oder 39 °C durchgeführt. Man schwitzt und ist quasi zwangsläufig gut aufgewärmt – was Zerrungen oder Überdehnungen fast unmöglich macht. Möchtest Du es mal ausprobieren? Zur Vorbereitung haben wir hier ein paar Tipps für Dich zusammengestellt:
Was wir im Frühling brauchen, ist Energie für Neues. Und die holen wir uns gemeinsam mit dem Frühlings-Flow aus Ursulas Yoga-Kalender:
Zum Tag der Liebe möchten wir Dir etwas schenken, mit dem Du die Liebe in Dir stärken kannst – auch die Liebe zu Dir selbst:
Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.