Kategorien

oder

Search
Generic filters
blank
Allgemein

Mit Yoga Dein Yang und Yang in Balance bringen

Yang ist sehr, sehr präsent in unserer Welt – Alltag, Berufswelt, Schnelllebigkeit, Kriege. Das ist Yang-Energie und als Frauen ist diese Erkenntnis besonders wichtig, denn wir sind nicht in der Yang Energie zuhause sondern in der Yin-Energie. Das heißt, wir haben die Aufgabe, ganz besonders dafür zu sorgen, dass die Yin-Energie in unserem Leben, aber generell in unserem Umfeld und auf der Welt wieder ansteigt. Das absolute Sinnbild für Balance ist natürlich das Yin Yang Symbol, das wir alle kennen und das uns einen wunderbaren Hinweis darauf gibt, wie wir unser Leben in Balance gestalten können. Die S-Form zeigt, wie fließend das Leben ist und wie fließend auch unsere Balance sein darf.

weiterlesen >
blank
Allgemein

Wie aktivierst Du Dein Swadhisthana Chakra?

Das Swadhisthana Chakra heißt auch Sexualchakra oder Sakralchakra. Menschen mit aktivem Sexualchakra besitzen ein hohes Maß an Kreativität und Begeisterungsfähigkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Eine Blockade des Chakras macht kraft- und lustlos. Im Ungleichgewicht können außerdem Erkrankungen der Sexualorgane auftauchen, sowie Menstruationsschmerzen, Nieren- und Blasenerkrankungen oder Schmerzen im Kreuzbeinbereich. Vielleicht fühlst Du Dich unmotiviert, hast Schuldgefühle und starke Stimmungsschwankungen, bist suchtanfällig und allgemein nicht in der Lage, dein Leben zu genießen. Damit all diese Lasten von Dir abfallen, zeigen wir Dir wie Du Dein Swadhisthana Chakra aktivieren und ausgleichen kannst.

weiterlesen >

Yoga und der Mond

In unserem Körper wirken zwei Arten von Energie: Sonnen-und Mondenergie. Die Sonnenenergie hat männliche Qualitäten: Aktivierend und erhitzend. Die Mondenergie hat weibliche Qualitäten wie ausgleichend,

weiterlesen >
blank
Innere Balance

Der Internationale Yoga-Tag – Was ist das?

Heute wird der internationale Yoga Tag gefeiert – doch woher kommt dieser Feiertag, warum findet er zur gleichen Zeit statt wie die Sommersonnenwende und um was geht es genau? In unserem Blog haben wir es für Dich aufgeschrieben:

weiterlesen >
blank
Allgemein

Wege aus der Angst: Namasté – Respekt vor dem verbinden Göttlichen in Dir und mir

Wir verraten Dir heute, warum die Rückbesinnung auf die Klarheit der Gedanken, die Wahrheit des gesprochenen Wortes und die Reinheit der Gefühle zu mehr Halt in Dir und mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft führen kann. Es sind diese Werte, die sich auch im Yoga-Gruß wiederfinden, die uns Kraft geben und uns zu einer eigenen und unabhängigen Haltung finden lassen…

weiterlesen >
blank
Ursula Karven

Der Winter Flow

So viele haben uns immer wieder nach den Übungen aus dem Winter Flow von Ursula gefragt, dass wir beschlossen haben, diese Yoga Sequenz auch hier auf der Website noch mal für alle zu zeigen.

weiterlesen >
blank
Allgemein

Wunderbare Tiefenentspannung mit nachhaltigem Yoga-Augenkissen

Augenkissen sind ein sehr wirksames Hilfsmittel, dass Deine Entspannung in Deiner Yoga- und Meditationspraxis unterstützt. Wenn Du regelmäßig meditierst, damit beginnen möchtest oder im Rahmen Deiner Yoga-Praxis bei der Abschlussmeditation noch nachhaltiger in den Genuss einer Tiefenentspannung kommen möchtest, benutze ein Augenkissen! Wir verraten Dir, wie es wirkt…

weiterlesen >
blank
Allgemein

Die weiße Seite des Yin-Yang-Prinzips – Männliche Yang-Energie

Letzte Woche haben wir Dir das Yin-Yang-Prinzip vorgestellt, das Teil der chinesischen Philosophie und der Traditionell Chinesischen Medizin ist (TCM). Nachdem Du also im letzten Newsletter mehr über die weibliche Yin-Energie erfahren konntest, widmen wir uns heute der männlichen Yang-Energie, der die Farbe Weiß zugeordnet ist.

weiterlesen >
blank
Innere Balance

Die Bedeutung der Dankbarkeit im Yoga

Die Bedeutung der Dankbarkeit ist tief in der Yoga-Philosophie verwurzelt. Auf Sanskrit, der ursprünglichen Sprache des Yoga, wird Dankbarkeit mit dem Begriff Santosha beschrieben, was

weiterlesen >
blank
Ursula Karven

Yoga ist ein Glückskonzept

Für Ursula ist Yoga ein Fels in der Brandung Die tägliche Yoga-Routine hilft ihr, sich zu erden und Balance zu spüren. Darüber hinaus trägt Yoga dazu bei, ein glückliches Leben zu führen:

weiterlesen >
blank
Gesundes Leben

Yin & Yang ausgleichen

Die Lehre von Ying und Yang stammt aus dem Chinesischen – und die traditionelle chinesische Medizin, TCM, kennt viele Rezepte, beide Kräfte durch Ernährung, Lebensweise und Bewegung in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. Möchtest Du erfahren, wie?

weiterlesen >
blank
Ursula Karven

Yoga auf der Dachterrasse

Übe mit uns jeden Tag ein paar Minuten Yoga – das tut so gut! Wir haben hier eine kurze Sequenz mit Ursula für Dich. Mach mit, Du brauchst nur wenig Zeit!

weiterlesen >
blank
Gesundes Leben

Was ist Bikram- oder Hot Yoga?

In einem Satz: Hot Yoga, auch Bikram Yoga, ist eine Yogaform, bei der Du ordentlich ins Schwitzen kommst! Wie und warum und was Du beachten kannst und solltest, verraten wir Dir hier:

weiterlesen >
blank
Ursula Karven

Yoga am Strand

Jeden Morgen ein paar Minuten Yoga – das tut gut! Ursula hat eine kurze Yogasequenz vorbereitet, die Du ganz leicht nachmachen kannst, auch mit wenig Zeit.

weiterlesen >
blank
Gesundes Leben

Hot Yoga – mit diesen Tipps bist Du gut vorbereitet

Wenn es draußen kalt wird, ist Hot Yoga eine echte Offenbarung. Es wird nämlich bei einer Raumtemperatur von hochsommerlichen 38 oder 39 °C durchgeführt. Man schwitzt und ist quasi zwangsläufig gut aufgewärmt – was Zerrungen oder Überdehnungen fast unmöglich macht.  Möchtest Du es mal ausprobieren? Zur Vorbereitung haben wir hier ein paar Tipps für Dich zusammengestellt:

weiterlesen >

Jetzt Newsletter abonnieren!

ERHALTE IMMER NEUE ANGEBOTE UND VIELE VORTEILE

(Mit dem Klick auf "Abonnieren" akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung)

Jetzt für unseren Newsletter eintragen

Erhalte unsere aktuellen Infos und neuesten Produkte.